Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Ceed Bedienungsanleitung Seite 415

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
k nnen Sie die Fahrt mit dem
Fahrzeug fortsetzen.
Fahren Sie das Fahrzeug m g-
lichst vorsichtig.
Wenn eine der Warnmeldungen auf
dem LCD-Display weiter blinkt, las-
sen Sie im Interesse Ihrer Sicherheit
das System durch eine Fachwerk-
statt berpr fen. Kia empfiehlt, sich
an einen Kia-Vertragsh ndler/Ser-
vicepartner zu wenden.
Getriebeganggruppen
Wenn sich der Z ndschl ssel in der
Stellung ON (Ein) befindet, zeigen
die Kontrollleuchten im Kombiin-
strument die Stellung des Schalthe-
bels an.
P (Parkstufe)
Warten Sie immer, bis das Fahrzeug
zum vollst ndigen Stillstand gekom-
men ist, bevor Sie in die Parkstufe
(P) schalten.
Um die W hlhebelstellung P (Par-
ken) verlassen zu k nnen, m ssen
Sie fest das Bremspedal treten.
Achten Sie darauf, nicht das Gaspe-
dal zu treten.
Doppelkupplungsgetriebe (DCT)
Wenn Sie alle oben aufgelisteten
Ma nahmen ausgef hrt haben und
trotzdem den W hlhebel nicht aus
der Position P (Parkstufe) bringen
k nnen, verfahren Sie entspre-
chend dem Abschnitt Umgehung
der Schaltsperre in diesem Kapitel.
Der Schalthebel muss sich in der
Parkstufe (P) befinden, bevor Sie
den Motor ausschalten.
Warnung
Wenn der Schaltregler w hrend
der Fahrt in die Parkstufe (P)
gestellt wird, verlieren Sie unter
Umst nden die Kontrolle ber das
Fahrzeug.
Nachdem das Fahrzeug zum Still-
stand gekommen ist, m ssen Sie
sicherstellen, dass sich der Schalt-
hebel in Parkstufe (P) befindet.
Treten Sie auf das Bremspedal
und schalten Sie den Motor aus.
Wenn Sie auf einer B schung par-
ken, blockieren Sie die R der,
damit das Fahrzeug nicht wegrol-
len kann.
Bet tigen Sie aus Sicherheits-
gr nden immer die Feststell-
bremse und bringen Sie den
Schalthebel in Stellung P (Park-
stufe), sofern es sich nicht um
einen Nothalt handelt.
Verwenden Sie die Parkstufe (P)
nicht anstelle der Feststell-
bremse.
6
6
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis