Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Ceed Bedienungsanleitung Seite 787

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
che mit sauberem Wasser ab, um
Korrosion zu vermeiden.
Achten Sie beim Nachf llen dar-
auf, dass keine Harnstoffl sung
berl uft.
Wenn das Fahrzeug l ngere Zeit
bei sehr niedriger Umge-
bungstemperatur (unter -11 C)
geparkt wird, friert die Harnstoff-
l sung im Harnstofftank ein. Bei
eingefrorener Harnstoffl sung
wird der Harnstoffstand im Harn-
stofftank erst richtig erkannt,
wenn die Harnstoffl sung durch
die aktivierte Heizung aufgetaut
wurde. Bei falscher oder verd nn-
ter Harnstoffl sung kann sich der
Gefrierpunkt erh hen, sodass die
L sung durch die Heizung unter-
halb bestimmter Temperaturen
nicht mehr aufgetaut werden
kann. Dieses Ph nomen kann zu
Fehlfunktionen des SCR-Systems
und zu Neustartproblemen des
Motors f hren.
Die Zeit bis zum Auftauen der
Harnstoffl sung schwankt je nach
Au entemperatur und Fahrbedin-
gungen.
Achtung
Wenn mangelhafte Harnstoffl -
sung oder eine andere, nicht emp-
fohlene Fl ssigkeit eingef llt wird,
k nnen Autoteile besch digt wer-
den, beispielsweise die Teile des
Fahrzeugs zur Reduktion von
Emissionen. Wenn mangelhafter
Kraftstoff getankt wird, lagern
sich Fremdk rper in dem SCR-
Katalysator ab, der dadurch ver-
stopft und bricht.
Wenn Sie eine falsche Harnstoff-
l sung hinzugef gt haben, wen-
den Sie sich bitte so schnell wie
m glich an den Kia-Vertrags-
h ndler/Servicepartner in Ihrer
N he.
Nicht empfohlene Fl ssigkeiten
wie Diesel, Benzin und Alkohol
d rfen niemals anstelle der emp-
fohlenen Harnstoffl sung nach
ISO22241 oder DIN70070 verwen-
det werden.
Abgasregelung
8
8
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis