Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Ceed Bedienungsanleitung Seite 390

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
in der Neutralstellung (N) befin-
det.
Gl hanzeigeleuchte
3. Dr cken Sie den Knopf ENGINE
START/STOP und treten Sie dabei
das Bremspedal.
4. Treten Sie Bremspedal weiter
durch, bis die Vorgl hanzeige
erlischt. (etwa 5 Sekunden)
5. Der Motor springt an, sobald die
Vorgl hanzeige erlischt.
Achtung
Wir empfehlen, im Winter den
Dieselmotor im Stand warmlaufen
zu lassen und erst dann loszufah-
ren.
Wir empfehlen, speziellen Diesel-
kraftstoff f r Bergregionen oder
H henlagen, die Sie im Winter
besuchen.
Hinweis
Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf
einmal dr cken und der Motor vor-
gew rmt ist, springt der Motor an.
Turbomotor mit Ladeluftk hler
anlassen & abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nach
dem Start nicht mit hohen Dreh-
zahlen laufen und beschleunigen
6
22
W-60
Knopf ENGINE START/STOP (Motorstart/-stopp)
Sie nicht stark. Wenn der Motor
kalt ist, lassen Sie ihn einige Minu-
ten im Leerlauf laufen, damit in
der Turboladereinheit ausreichend
Schmiermittel vorhanden ist.
2. Nach Fahrten mit hoher
Geschwindigkeit oder nach lan-
gen Fahrten sollte der Motor vor
dem Abstellen ca. 1 Minute im
Leerlauf weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abk hlen, bevor der
Motor abgestellt wird.
Achtung
Stellen Sie den Motor nicht unmit-
telbar nach intensiver Motorbela-
stung ab. Motor und Turbolader
k nnten dadurch schwer besch -
digt werden.
Motor mit Smart Key starten
Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der
Motor eventuell nicht angelassen
werden, wenn der Smart-Key zu
weit von Ihnen entfernt ist.
Wenn sich der Knopf ENGINE
START/STOP (Motorstart/-stopp)
mindestens in der Schaltposition
ACC befindet und eine T r ge ff-
net ist, pr ft das System, ob der
Smart-Key vorhanden ist. Wenn
der Smart-Key sich nicht im Fahr-
zeug befindet, erscheint die Mel-
dung Schl ssel nicht im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis