Herunterladen Diese Seite drucken

Transportieren; Motorsense Transportieren; Aufbewahren; Motorsense Aufbewahren - Stihl FR 235 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 235:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13 Transportieren

► Schutz reinigen.
► Schneidwerkzeug reinigen.
► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug angebaut
ist: Passenden Transportschutz anbauen.
13 Transportieren
13.1

Motorsense transportieren

► Motor abstellen.
► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug angebaut
ist: Passenden Transportschutz anbauen.
Motorsense tragen
► Motorsense auf dem Rücken tragen.
► Motorsense mit der rechten Hand am Bedie‐
nungsgriff festhalten.
► Motorsense mit der linken Hand am Rundum‐
griff festhalten.
Motorsense in einem Fahrzeug transportieren
► Motorsense so sichern, dass die Motorsense
nicht umkippen und sich nicht bewegen kann.

14 Aufbewahren

14.1

Motorsense aufbewahren

► Motor abstellen.
► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug angebaut
ist: Passenden Transportschutz anbauen.
► Motorsense so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Die Motorsense ist außerhalb der Reich‐
weite von Kindern.
– Die Motorsense ist sauber und trocken.
► Falls die Motorsense länger als 3 Monate auf‐
bewahrt wird:
► Schneidwerkzeug abbauen.
► Kraftstofftank-Verschluss öffnen.
► Kraftstofftank entleeren.
► Kraftstofftank verschließen.
► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhänd‐
ler reinigen lassen.
► Motor starten und den Motor so lange im
Leerlauf laufen lassen, bis der Motor aus‐
geht.

15 Reinigen

15.1

Motorsense reinigen

► Motor abstellen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Motorsense mit einem feuchten Tuch oder
STIHL Harzlöser reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
0458-527-7521-B
15.2
Schutz und Schneidwerkzeug
reinigen
► Motor abstellen.
► Schutz und Schneidwerkzeug mit einem
feuchten Tuch oder einer weichen Bürste rei‐
nigen.
15.3
Zündkerze reinigen
► Motor abstellen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Zündkerzenstecker (1) abziehen.
► Falls der Bereich um die Zündkerze (2) ver‐
schmutzt ist: Den Bereich um die Zünd‐
kerze (2) mit einem Tuch reinigen.
► Zündkerze (2) herausdrehen.
► Zündkerze (2) mit einem Tuch reinigen.
► Falls die Zündkerze (2) korrodiert ist: Zünd‐
kerze (2) ersetzen.
► Zündkerze (2) eindrehen und fest anziehen.
► Zündkerzenstecker (1) fest aufdrücken.

16 Warten

16.1

Wartungsintervalle

Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Alle 25 Betriebsstunden
► Getriebe schmieren.
► Biegsame Welle schmieren und wenden.
Alle 100 Betriebsstunden
► Zündkerze ersetzen.
Monatlich
► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler
reinigen lassen.
► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL
Fachhändler reinigen lassen.
Jährlich
► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL
Fachhändler ersetzen lassen.
deutsch
1
2
19

Werbung

loading