Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Cubis MCA Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubis MCA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkonzept
Ebene 1
Ebene 2
Geräte-
Vorlast
einstellungen
Bericht Kalibrieren |
Justieren
minUSP
Messunsicherheit
Geräte ID
Elektronische
Signatur
Windschutz
Ionisator
38
Betriebsanleitung Cubis
Ebene 3
Setze Vorlast
Lösche Vorlast
Automatischer Ausdruck
für isoCAL
Automatischer Ausdruck
für Kal. | Just. Task
Druckprofil
Funktion minUSP
Startpunkt des Arbeits-
bereichs
Wägewerte < minUSP
als ungültig setzen
Diverse
Benutzereingaben
Geräte ID 1 – 2
Unterschrift Bericht
Linker | rechter
Handballentaster
Automatikmodus
Aktivierung Ionisator
Intensität
Einschaltdauer
MCA
®
Beschreibung
Setzt eine Vorlast für eine technische Ein-
richtung, die sich ständig auf dem Gerät be-
finden soll. Dabei wird die Höchstlast um die
gesetzte Vorlast reduziert.
Löscht die gesetzte Vorlast.
Aktiviert die Datenausgabe für die iso-
CAL-Funktion.
Aktiviert die Datenausgabe für die Kalibrier-
und Justierfunktion.
Legt fest auf welchem Ausgabegerät ein
Druckprotokoll erfolgen soll.
Falls diese Erweiterung im QAPP-Center
aktiviert wurde: Die Minimaleinwaage
aktivieren oder deaktivieren.
Falls diese Erweiterung im QAPP-Center
aktiviert wurde: Den Wert für den Start-
punkt festlegen.
Falls diese Erweiterung im QAPP-Center
aktiviert wurde: Aktiviert die Kennzeich-
nung der Wägwerte, die kleiner als die Mini-
maleinwaage sind.
Falls diese Erweiterung im QAPP-Center
eingestellt ist: Aktiviert die dynamische An-
zeige der Messunsicherheit zum Wägewert.
Die Gerätekennung festlegen.
Falls die QAPP-Erweiterung aktiviert wurde:
Die elektronische Signatur aktivieren oder
deaktivieren.
Die Funktion des linken und rechten Hand-
ballentasters einstellen. Nur bei Geräten mit
motorischem Windschutz.
Falls das Gerät mit einem motorischen
Windschutz ausgestattet ist: Schließt den
Windschutz, führt die Funktion aus und
öffnet den Windschutz wieder.
Falls das Gerät mit einem Ionisator ausge-
stattet ist: Das Einschaltverhalten für den
Ionisator festlegen.
Falls das Gerät mit einem Ionisator ausge-
stattet ist: Die Intensität des Ionisiervor-
gangs festlegen.
Die Dauer des Ionisiervorgangs in Sekunden
festlegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis