Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Konfiguration und Betrieb mit
Rockwell Automation Studio 5000
®
10. Geben Sie einen Namen für das Gerät ein und wählen Sie die zuvor
gewählte IP-Adresse aus. In diesem Beispiel ist der Name MOD01_IOL und
die IP-Adresse 192.168.1.1.
11. Klicken Sie auf Change, um die Einstellungen für die Geräterevision, die
elektronische Codierung und die Verbindungsart zu ändern.
12. Wählen Sie den Verbindungstyp und konfigurieren Sie die Gesamtgrößen
der Eingangs- und Ausgangsprozessdaten. Die Größen hängen von der
Anzahl der angeschlossenen IO-Link-Geräte und deren Datenlängen in
beiden Richtungen ab. Jede Eingangs- und Ausgangsdatengröße der Geräte
muss auch später in der IO-Link-Port-Konfiguration festgelegt werden. Die
Auswahl des Datentyps bezieht sich auf den Typ, in dem Studio 5000
®
die Eingabe- und Ausgabedaten abbildet. Der standardmäßige Datentyp ist
SINT. Der INT-Typ lässt sich auswählen, wenn jede Größe einem Vielfachen
von 2 entspricht. Der DINT-Typ lässt sich auswählen, wenn jede Größe einem
Vielfachen von 4 entspricht. Klicken Sie auf OK.
13. Im Ordner Connection unter Module Properties sehen Sie die
ausgewählte Verbindung. In diesem Ordner können Sie auch das Requested
Packet Interval (RPI) und den EtherNet/IP-Verbindungstyp definieren. Ein
Wert von 1 ms ist das Minimum für den Parameter RPI, und es können die
Verbindungstypen Unicast oder Multicast gewählt werden. Übernehmen Sie
die Einstellungen.
83
Handbuch EtherNet/IP
Version 1.2 05/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis