Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 EDS-Datei
7 Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
7.1 EDS-Datei
Eine EDS-Datei beschreibt das EtherNet/IP-Gerät und kann im Engineering-
Tool für die Konfiguration des LioN-X-Gerätes installiert werden. Jede
der LioN-X-Varianten benötigt eine eigene EDS-Datei. Die Datei kann
auf den Produktseiten unseres Online-Kataloges heruntergeladen werden:
catalog.belden.com
Auf Anfrage wird Ihnen die EDS-Datei auch vom Support-Team zugeschickt.
Die EDS-Dateien sind in einer Archivdatei mit dem Namen EDS-V3.27.1-
BeldenDeutschland-LioN-X-yyyymmdd.eds zusammengefasst.
yyyymmdd steht dabei für das Ausgabedatum der Datei.
Laden Sie diese Datei herunter, und entpacken Sie sie.
Installieren Sie die EDS-Datei für die jeweilige Gerätevariante mit Hilfe des
Hardware- oder Netzwerkkonfigurationstools Ihres Controller-Herstellers.
Installieren Sie in Rockwell Automation Studio 5000
®
die Dateien mit dem
EDS Hardware Installation Tool.
Die
LioN-X-
und
LioN-Xlight-Varianten
stehen
anschließend
im
Hardwarekatalog als Communications Adapter zur Verfügung.
7.2 MAC-Adressen
Jedes Gerät besitzt 3 eindeutige zugewiesene MAC-Adressen, die nicht
durch den Benutzer änderbar sind. Die erste zugewiesene MAC-Adresse ist
auf dem Gerät aufgedruckt.
38
Handbuch EtherNet/IP
Version 1.2 05/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis