Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Konfigurations-Parameter
9.4 IO-Link Port 1..8 – Einstellungen
9.4.9 Port Mode
Der Port Mode beschreibt, wie der IO-Link-Master mit dem Vorhandensein
eines IO-Link-Gerätes am Port umgeht.
Deactivated:
Der IO-Link-Port ist deaktiviert, kann aber für eine spätere Verwendung
konfiguriert werden. Wenn das IO-Link-Gerät nicht angeschlossen ist, werden
keine Diagnosen generiert.
IO-Link Autostart:
Der IO-Link-Port ist aktiviert und es ist keine explizite Port-Konfiguration
erforderlich. Konfigurationen wie Validation and Backup (Inspection Level),
Vendor ID, Device ID und Cycle Time sind nicht erforderlich.
IO-Link Manual:
Der IO-Link-Port ist aktiviert und es kann eine explizite Port-Konfiguration für
die Parameter Validation and Backup (Inspection Level), Vendor ID, Device
ID und Cycle Time vorgenommen werden.
9.4.10 Validation and Backup
Mit diesem Parameter kann der Benutzer das Verhalten der IO-Link-Ports in
Bezug auf die Typenkompatibilität und den Datenspeichermechanismus des
angeschlossenen IO-Link Device einstellen.
Voraussetzung für die Verwendung von Validation and Backup ist, dass Sie
den Port Mode auf "IO-Link Manual" konfigurieren.
Definition "Backup" (Device zum Master)
Ein "Backup" (Upload vom IO-Link Device zum Master) wird durchgeführt,
wenn ein IO-Link Device angeschlossen ist und der Master keine gültigen
Parameterdaten hat. Die gelesenen Parameterdaten werden dauerhaft auf
dem Master gespeichert.
Wenn Parameterdaten während der Laufzeit auf dem Gerät geändert werden,
können die gespeicherten Geräteparameter auf dem Master mit dem Befehl
ParamDownloadStore (Index 0x0002, Subindex 0x00, Wert 0x05) aktualisiert
werden. Dieser Befehl setzt das DS_UPLOAD_REQ-Flag auf dem Gerät und
somit führt der IO-Link Master eine Upload-Prozedur vom IO-Link Device aus.
69
Handbuch EtherNet/IP
Version 1.2 05/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis