Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Konfigurations-Parameter
9.4 IO-Link Port 1..8 – Einstellungen
Data-Byte-Reihenfolge: Byte 0, Byte 1, Byte 2, Byte 3
Reihenfolge nach "Swap": Byte 3, Byte 2, Byte 1, Byte 0
9.4.5 Output Data Swapping Offset
Das Output Data Swapping Offset beschreibt den Startpunkt in
den Prozessdaten für die Verwendung des konfigurierten Output Data
Swapping Mode. Beide Parameter sind abhängig von der konfigurierten
Ausgabedatengröße.
9.4.6 Input Data Swapping Mode
Die Byte-Reihenfolge von IO-Link ist Big Endian, was nicht kompatibel zum
Little Endian-Format von EtherNet/IP ist. Um Eingabedaten im richtigen
Format zu erhalten, unterstützen die Parameter Input Data Swapping Mode
und Input Data Swapping Offset den Anwender. Es können bis zu 16
"words" oder bis zu 8 "double words" für die Konvertierung der Eingabedaten
ausgewählt werden.
Raw IO-Link Data:
Kein "byte swap"
Data type WORD:
Data-Byte-Reihenfolge: Byte 0, Byte 1
Reihenfolge nach "Swap": Byte 1, Byte 0
Data type DWORD:
Data-Byte-Reihenfolge: Byte 0, Byte 1, Byte 2, Byte 3
Reihenfolge nach "Swap": Byte 3, Byte 2, Byte 1, Byte 0
9.4.7 Input Data Swapping Offset
Das Input Data Swapping Offset beschreibt den Startpunkt in
den Prozessdaten für die Verwendung des konfigurierten Input Data
Swapping Mode. Beide Parameter sind abhängig von der konfigurierten
Eingabedatengröße und der optionalen Eingabedatenerweiterung.
67
Handbuch EtherNet/IP
Version 1.2 05/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis