Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parkside Performance PHDP 180 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHDP 180 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ren Personen oder deren Besitz
verantwortlich ist.
• Beachten Sie den Lärmschutz
und örtliche Vorschriften.
Inbetriebnahme
• Tragen Sie beim Betrieb des Ge-
räts immer Schutzbrille.
• Tragen Sie beim Betrieb des
Geräts immer festes Schuhwerk
und lange Hosen. Benutzen Sie
das Gerät nicht barfuß oder in
leichten Sandalen.
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Lassen Sie vor Inbetriebnahme
durch einen Fachmann prüfen,
dass die geforderten elektri-
schen Schutzmaßnahmen vor-
handen sind.
• Das Gerät darf nur an eine
Steckdose angeschlossen wer-
den, die von einem erfahrenem
Elektriker gemäß IEC 60364-1
installiert wurde.
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch
immer Anschluss- und Verlänge-
rungsleitung auf Anzeichen von
Beschädigung oder Alterung.
Falls die Leitung während der
Benutzung beschädigt wird,
muss Sie sofort vom Versor-
gungsnetz getrennt werden,
BERÜHREN SIE DIE LEITUNG
NICHT, BEVOR SIE VOM NETZ
GETRENNT IST. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn die Lei-
tung beschädigt oder abgenutzt
ist. Um Gefährdungen zu ver-
meiden, darf eine beschädigte
Netzanschlussleitung nur durch
den Hersteller, seinem Kunden-
dienst oder einer ähnlich qualifi-
zierten Person ersetzt werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an
eine Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit ei-
nem Bemessungsfehlerstrom von
nicht mehr als 30 mA an.
• Ungeeignete Verlängerungslei-
tungen können gefährlich sein!
Verwenden Sie nur Verlänge-
rungsleitungen, die für den
Einsatz im Freien geeignet sind.
Die Verbindung muss trocken
sein und oberhalb des Bodens
liegen. Es ist empfohlen, hierzu
eine Kabeltrommel zu verwen-
den, die die Steckdose mindes-
tens 60 mm über dem Boden
hält.
• Verlängerungsleitungen müssen
einen Leiterquerschnitt von min-
destens 2 × 2,5 mm² haben.
• Hochdruckschläuche, Armaturen
und Kupplungen sind wichtig für
die Gerätesicherheit. Verwen-
den Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Hochdruckschläuche,
Armaturen und Kupplungen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb, wenn die Netzan-
schlussleitung, der Wasserzulauf
oder andere wichtige Teile wie
der Hochdruckschlauch oder
die Spritzpistole beschädigt
bzw. undicht sind.
• Benutzen Sie das Gerät nur
stehend und nur auf einer festen
ebenen Fläche.
• Benutzen Sie das Gerät nie-
mals, während Kinder oder Tie-
re in der Nähe sind. Personen
in der Nähe müssen Schutzklei-
dung tragen.
DE
AT
CH
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis