Beschreibung der Geräteparameter
Zusätzliche Information
Messmodus
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
*
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
114
Beschreibung
Je nach zugeordneter Prozessgröße in Parameter Zuord. Strom (→ 109) sind positive
und negative Werte zulässig. Zudem kann der Wert größer oder kleiner sein als der zuge-
ordnete Wert für den 0/4 mA-Strom in Parameter 0/4 mA-Wert (→ 111).
Abhängigkeit
Die Einheit ist abhängig von der in Parameter Zuord. Strom (→ 109) ausgewähl-
ten Prozessgröße.
Beispiel
• 0/4 mA zugeordneter Wert = –250 m
• 20 mA zugeordneter Wert = +750 m
• Berechneter Stromwert = 8 mA (bei Nulldurchfluss)
Wenn in Parameter Messmodus (→ 114) die Option Förder/Rückfluss ausgewählt
ist, können für die Werte der Parameter 0/4 mA-Wert (→ 111) und Parameter 20mA-
Wert (→ 113) keine unterschiedlichen Vorzeichen eingegeben werden. Es wird die
Diagnosemeldung S441 Stromausg. 1 ... n angezeigt.
Parametrierbeispiele
Parametrierbeispiele für Parameter 0/4 mA-Wert (→ 111) beachten.
Experte → Ausgang → Stromausg. 1 ... n → Messmodus (0351–1 ... n)
In Parameter Strombereich (→ 110) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• 4...20 mA NAMUR
• 4...20 mA US
• 4...20 mA
• 0...20 mA
Auswahl des Messmodus für den Stromausgang.
• Förderrichtung
*
• Förder/Rückfluss
• Kompens. Rückfl.
Förderrichtung
Beschreibung
Unterhalb des Parameters wird die Prozessgröße angezeigt, die dem Stromausgang
über Parameter Zuord. Strom (→ 109) zugeordnet ist.
Option "Förderrichtung"
Das Stromausgangssignal folgt proportional der zugeordneten Prozessgröße. Der Messbe-
reich wird durch die Werte festgelegt, die dem 0/4 mA- und 20 mA-Stromwert zugeord-
net sind.
Proline Prosonic Flow 500 HART
3
/h
3
/h
Endress+Hauser