Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 500 Betriebsanleitung Seite 76

Beschreibung geräteparameter; ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 500:

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Gaseigen.dämfung
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
2)
Proportionales Übertragungsverhalten mit Verzögerung 1. Ordnung
76
flussfilters eingestellt: Mit zunehmender Filtereinstellung erhöht sich die Reaktionszeit
des Geräts.
0 ... 999,9 s
1 s
Beschreibung
Die Dämpfung ist durch ein PT1-Glied
Eingabe
• Wert = 0: Keine Dämpfung
• Wert > 0: Dämpfung wird erhöht
Bei Eingabe des Werts 0 (Werkseinstellung) ist die Dämpfung ausgeschaltet.
Auswirkung
Die Dämpfung wirkt auf folgende Größen des Geräts:
• Ausgänge →  107
• Schleichmengenunterdrückung →  77
• Summenzähler →  196
 Experte → Sensor → Prozessparameter → Gaseigen.dämfung (1888)
Eingabe der Zeitkonstante für die Gaseigenschaftendämpfung. Reduzierung der Streuung
des Durchflussmesswerts (gegenüber Störungen). Dazu wird die Tiefe des Durchflussfilters
eingestellt: Mit zunehmender Filtereinstellung erhöht sich die Reaktionszeit des Geräts.
0 ... 999,9 s
1 s
Auswirkung
Die Dämpfung wirkt auf folgende Ausgänge:
• Normvolumenfluss (→  51)
• Dichte (→  52)
• Trockenes CH4 % (→  51)
• Dyn. Viskosität (→  52)
• Brennwert (→  53)
• Wobbe-Index (→  50)
• Energiefluss (→  49)
Proline Prosonic Flow 500 HART
2)
realisiert.
Endress+Hauser

Werbung

loading