Herunterladen Diese Seite drucken

Zusätzliche Information - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 500 Betriebsanleitung

Beschreibung geräteparameter; ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 500:

Werbung

Proline Prosonic Flow 500 HART
Alarmverzög.
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
 Experte → System → Diag.einstellung → Alarmverzög. (0651)
Eingabe der Zeitspanne, bis das Gerät eine Diagnosemeldung generiert.
Das Zurücksetzen der Diagnosemeldung erfolgt ohne Zeitverzögerung.
0 ... 60 s
0 s
Auswirkung
Diese Einstellung wirkt sich auf die folgenden Diagnosemeldungen aus:
• S452 Berechn.fehler
• 832 Elektroniktemp.
• 833 Elektroniktemp.
• 834 Prozesstemp.
• 835 Prozesstemp.
• S836 Prozessdruck
• S837 Prozessdruck
• S840 Sensorbereich
• S870 Messunsicherheit
• S930 Prozessmedium
• S931 Prozessmedium
Untermenü "Diagnoseverhalt."
Jeder Diagnoseinformation ist ab Werk ein bestimmtes Diagnoseverhalten zugeordnet.
Diese Zuordnung kann der Anwender bei bestimmten Diagnoseinformationen im Unter-
menü Diagnoseverhalt. (→  31) ändern.
Die folgenden Optionen stehen in den Parametern Zuordnung Verhalten Diagnosenr.
xxx zur Verfügung:
Optionen
Beschreibung
Alarm
Das Gerät unterbricht die Messung. Die Signalausgänge und Summenzähler nehmen den
definierten Alarmzustand an. Eine Diagnosemeldung wird generiert.
Die Hintergrundbeleuchtung wechselt auf rot.
Warnung
Das Gerät misst weiter. Die Signalausgänge und Summenzähler werden nicht beeinflusst.
Es wird eine Diagnosemeldung generiert.
Nur Logbuch
Das Gerät misst weiter. Die Diagnosemeldung wird nur im Untermenü Ereignislogbuch
(→  209) (Untermenü Ereignisliste (→  210)) und nicht im Wechsel zur Betriebs-
anzeige angezeigt.
Aus
Das Diagnoseereignis wird ignoriert und weder eine Diagnosemeldung generiert noch
eingetragen.
Eine Auflistung aller Diagnoseereignisse: Betriebsanleitung zum Gerät →  7
Beschreibung der Geräteparameter
31

Werbung

loading