Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 55 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 66

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 55 FOUNDATION Fieldbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
66
- OUT_SCALE 0% = 0
- OUT_SCALE 100% = 30
- OUT_SCALE UNIT = kg/l
30. Setzen Sie die Betriebsart in der Parametergruppe MODE_BLK (Parameter TARGET )
auf AUTO.
31. Systemkonfiguration / Verschaltung von Funktionsblöcken:
Eine abschließende "Gesamtsystemkonfiguration" ist zwingend erforderlich, damit die
Betriebsart des Analog Output Funktionsblocks auf den Modus AUTO gesetzt werden
kann und das Gerät in die Systemanwendung eingebunden wird. Dazu werden mit Hilfe
einer Konfigurationssoftware die Funktionsblöcke, meist grafisch, zur gewünschten
Regelstrategie verschaltet und anschließend die zeitliche Abarbeitung der einzelnen
Prozessregelfunktionen festgelegt.
6.3.2
Quick-Setup "Inbetriebnahme"
Falls das Messgerät mit einer Vor-Ort-Anzeige ausgestattet ist, können über das Quick
Setup-Menü "Inbetriebnahme" alle für den Standard-Messbetrieb wichtigen Geräteparame-
ter schnell und einfach konfiguriert werden.
Bei Messgeräten ohne Vor-Ort-Anzeige, sind die einzelnen Parameter und Funktionen über
das Konfigurationsprogramm zu konfigurieren.
XXX.XXX.XX
+ E
+ +
Esc
-
+
E
HOME-POSITION
Auswahl der
m
Einstellvorgaben
Systemeinheiten
n
auswählen
Andere Einheit
o
konfigurieren?
Autom. Konfiguration
p
der Anzeige?
Anderes
Quick Setup
?
Abb. 45:
Quick Setup für die schnelle Inbetriebnahme
Proline Promag 55 FOUNDATION Fieldbus
B
Setup
+ E
Quick Setup
Inbetriebnahme
Sprache
Einstell-
vorgaben
Werksauslieferung
Volumenfluss
Massefluss
0402
Einheit
Einheit
Volumenfluss
Dichte
3001
Einheit
Dichte
Summenzähler
Wert
Einheit
Massefluss
Einheit
Summenzähler
JA
JA
Automatische Konfiguration
der Anzeige
1002
2000
Aktuelle Einstellung
Beenden
0420
0700
0400
3001
NEIN
NEIN
NEIN
Quick Setup
abgeschlossen
Endress+Hauser
a0006395-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis