Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung; Akku Aufladen - probst VPH-150-GREENLINE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPH-150-GREENLINE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vakuumpumpe
8.3

Beschreibung

Das Gerät besteht im Wesentlichen wie folgt beschrieben:
robustes Aluminium - Gehäuse, mit Winkelhalter zur Befestigung an Probst-Ständer.
zwei Stück 12 Volt Membranpumpen.
Hauptschalter - Ein/Aus Funktion - mit dem Hauptschalter können Sie die Pumpe Ein-
bzw. Ausschalten, beim Ausschalten wird automatisch die Saugleitung entlüftet.
Sicherungshalter mit Feinsicherung
Die Vakuumpumpe ist mit einem Ladekontroll - System ausgestattet, drei LED signalisiert den Ladezustand des
eingebauten Akkus.
Gelbe LED über 14,5 Volt Spannung
Grüne LED 11,5 bis 14,5 Volt Spannung
Rote LED unter 11,5 Volt Spannung
An dem Geräte - Unterteil befindet sich eine Steckbuchse, über diese Steckbuchse wird der Akku - im Gerät geladen, ohne
das er ausgebaut wird muss.
Geeignetes Ladegerät benützen das den Akku vor Überladung schützt.
Am Geräteunterteil befindet sich ein Anschluss für Saugbetrieb, dort wird der beigelegt
Saugschlauch mit Filter aufgesteckt, das andere Schlauchende wird an der Saugplatte angebracht.
Auf dem Filterelement ist eine Pfeilmarkierung die den Luftstrom angibt. Es ist zu beachten, dass der Pfeil zur
Vakuumpumpe zeigt.
8.3.1

Akku aufladen

Damit die Pumpe einwandfrei arbeitet ist es wichtig, dass der Blei - Akku immer ausreichend geladen ist.
Akku aufladen:
Hierbei wie folgt vorgehen:
Hauptschalter in - 0 – Stellung schalten.
Zuleitungsschläuchen abziehen. (Saugschlauch)
Ladegerät an dem Unterteil in die eingebaute Steckbuchse einstecken.
Ladegerät am Netz 220Volt einstecken.
Nach erfolgtem Ladevorgang Ladegerät abklemmen.
Anschlussschläuche aufstecken, Pumpe am Hauptschalter einschalten (wenn alles in Ordnung ist leuchtet die grüne
LED von der Ladekontrolle auf)
Sobald der eingebaute Akku unter 11,5 Volt absinkt leuchtet die rote LED auf, dann Akku neu laden.
Sowie Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind schalten Sie das Gerät ab. Und entfernen die angebrachten Schläuche. (Vorschriften
beachten)
52710008/52710009
23 / 24
→ Akku überladen
→ Normal
→ Akku entladen
V7
DE

Werbung

loading