Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Acctiva Professional Flash Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Acctiva Professional Flash:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Bestimmungs-
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Sinne der bestimmungsgemäßen Ver-
gemäße Verwen-
wendung zu benutzen. Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als
dung
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden, sowie für mangelhafte
oder fehlerhafte Arbeitsergebnisse haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
-
-
Die einwandfreie Funktion des Gerätes hängt von der sachgemäßen Handhabung ab.
Keinesfalls darf das Gerät beim Hantieren am Kabel gezogen werden.
Umgebungsbe-
Betrieb oder Lagerung des Geräts außerhalb des angegebenen Bereichs gilt als nicht
dingungen
bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Netzanschluss
Geräte mit hoher Leistung können auf Grund ihrer Stromaufnahme die Energiequalität
des Netzes beeinflussen.
4
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gefertigt. Dennoch drohen bei Fehlbedienung
oder Missbrauch Gefahr für
-
Leib und Leben des Bedieners oder Dritte,
-
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers,
-
die effiziente Arbeit mit dem Gerät.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und
Instandhaltung des Gerätes zu tun haben, müssen
-
entsprechend qualifiziert sein,
-
Kenntnisse im Umgang mit Ladegeräten und Batterien haben und
-
diese Bedienungsanleitung vollständig lesen und genau befolgen.
Die Bedienungsanleitung ist ständig am Einsatzort des Gerätes aufzube-
wahren. Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind die allgemein gültigen
sowie die örtlichen Regeln zu Unfallverhütung und Umweltschutz zu beach-
ten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät
-
in lesbarem Zustand halten
-
nicht beschädigen
-
nicht entfernen
-
nicht abdecken, überkleben oder übermalen.
Die Positionen der Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät entneh-
men Sie dem Kapitel „Allgemeine Informationen" der Bedienungsanleitung
Ihres Gerätes.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, vor dem Einschalten
des Gerätes beseitigen.
Es geht um Ihre Sicherheit!
das vollständige Lesen und Befolgen der Bedienungsanleitung und aller Sicherheits-
und Gefahrenhinweise,
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten,
die Einhaltung aller Hinweise der Batterie- und Fahrzeughersteller.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis