Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Acctiva Professional Flash Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Acctiva Professional Flash:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
4
5
Anzeige des
Ladefortschrittes
während des
Ladevorganges
WICHTIG! Je nach Batterietype wechselt das Ladegerät nach ca. 3 - 7 Stunden automa-
tisch auf Erhaltungsladung. Um die Batterie vollständig aufzuladen, sollte die Batterie so
lange am Ladegerät angeschlossen bleiben.
HINWEIS!
Nur in der Betriebsart Refresh-Ladung: Ist die Refresh-Ladung abgeschlossen,
schaltet das Gerät ab.
Es erfolgt keine Erhaltungsladung.
(+) Ladeklemme mit dem Pluspol der Batterie verbinden
(-) Ladeklemme mit dem Minuspol der Batterie oder bei KFZ-Bordnetzen mit der
Karosserie (z.B. Motorblock) verbinden
Start/Stop-Taste ca. 5 Sekunden drücken
Eine Abfrage zum polrichtigen Anschluss der Ladeklemmen wird angezeigt:
Das Bestätigen des polrichtigen Anschlusses erfolgt durch Starten des Ladevor-
ganges. Wird der Ladevorgang nicht innerhalb von 2,5 s gestartet, wechselt das
Gerät zurück in das Betriebsart-Auswahlmenü.
Polrichtigen Anschluss der Ladeklemmen sicherstellen
Ladevorgang durch Drücken der Start/Stop-Taste starten
Das Ladegerät startet den Ladevorgang.
Während des Ladevorganges gibt die Anzahl der laufenden
Balken Auskunft über den Ladefortschritt.
Final-Ladung - Nach Erreichen eines Ladezustandes von ca.
80 - 85 %.
-
-
Ist die Batterie voll geladen, beginnt das Ladegerät mit der
Erhaltungsladung.
-
-
-
-
-
Display zeigt 6 laufende Balken
Batterie ist betriebsbereit
permanente Anzeige aller Balken
Der Ladezustand der Batterie beträgt 100 %.
Die Batterie ist ständig einsatzbereit.
Die Batterie kann beliebig lange am Ladegerät ange-
schlossen bleiben.
Die Erhaltungsladung wirkt der Selbstentladung der Bat-
terie entgegen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis