Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichhardt ULTRA GUIDANCE PSR ISO Original Bedienungsanleitung Seite 110

Automatisches lenksystem für traktoren, selbstfahrende maschinen und verschieberahmen zum einsatz in der land- und forstwirtschaft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULTRA GUIDANCE PSR ISO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAP ITE L P S R S ONIC
Bei der Verwendung von Gassen-Sensoren sind die
Sensoren ähnlich der Abb. 201 (beidseitigige Abtas-
tung) bzw. Abb. 202 (Abtastung links) einzustellen.
Die Sensoren eines Sensorpaares sollten den Be-
stand idealerweise möglichst orthogonal (bzw. leicht
von einander weg zeigend) abtasten. Sie sollten nie
auf den selben Punkt zeigen. Der abzutastende Be-
reich sollte möglichst eben und ohne Lücken sein.
Bei Verwendung von zwei SONIC-Sensoren (zwei
Sensorpaaren) müssen der obere und der untere
Sensor eines SONIC-Sensors jeweils im gespiegel-
ten Winkel zu den zwei Sensoren des gegenüber-
liegenden SONIC-Sensors eingestellt werden (sie-
he Abb. 201).
Beispiel zum Abtasten von Trauben:
In der Vegetation stellen Sie die Sensoren so ein, dass
die unteren Sensoren die Traubenzone abtasten und
die oberen Sensoren die darüberliegende Laubwand.
Im Wintereinsatz stellen Sie die Sensoren so ein,
dass die unteren Sensoren die Rebstöcke abtasten
und die oberen den Bereich auf Höhe der Fruchtrute.
Achten Sie beim Einstellen der
HINwEIS
Sensoren in allen Arbeitsberei-
chen darauf, dass die Sensoren
direkt auf das Messobjekt gerich-
tet sind.
Nutzen Sie bspw. einen Glieder-
maßstab, um die Strahlrichtung
zu bestimmen und zu verlängern.
Achten Sie darauf, dass keine Ar-
HINwEIS
beitsgeräte im Arbeitsbereich der
Sensoren liegen. Dies verfälscht
die Messung.
Bei Problemen mit der Einstel-
HINwEIS
lung kontaktieren Sie bitte den
für Sie zuständigen Kundenservice.
Je ebener die abzutastende Flä-
HINwEIS
che ist, desto präziser fährt das
System.
SE ITE 10 2
S3
S4
Abb. 201: Sensoreinstellung für Fahrart-Modus „Gasse"
Abb. 202: Sensoreinstellung für Fahrart-Modus
„Gasse links"
B E D I EN U N G S A N LE IT U N G U LT R A GU I DA NC E P SR I SO
S1
S2
S1
S2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis