Gerät erneut einschalten.
• Beim Aufsetzen des Zubehörs, während der Reinigung oder im Falle einer Störung schalten Sie das Gerät ab und
ziehen Sie das Ladegerät aus der elektrischen Steckdose heraus.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Saugen Sie keine brennenden Gegenstände, wie Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen, saugen Sie keine feuchten Gegenstände oder Flüssigkeiten, keine
brennbaren Flüssigkeiten, wie Benzin, auf und benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen, wo diese Stoff e vorkommen
können.
• Saugen Sie niemals ohne den Filter im Staubsauger. Bei jeder Verwendung des Gerätes vergewissern Sie sich, dass die
Filter im Sauger richtig eingesetzt sind.
• Tauchen Sie das Anschlusskabel, Ladegerät oder das eigentliche Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit ein.
• Überprüfen Sie regelmäßig das Gerät und das Anschlusskabel des Ladegerätes auf Beschädigungen. Schalten Sie das
beschädigte Gerät nicht ein.
• Vor der Reinigung und nach der Verwendung schalten Sie das Gerät ab und lassen Sie es abkühlen.
• Vor dem Saugverfahren entfernen Sie von der abzusaugenden Oberfl äche große oder scharfe Gegenstände, die die
Beschädigung eines der Filter im Staubsauger zur Folge haben können.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit verschmutzten Filtern.
• Werfen Sieden Akku-Teil des Gerätes nicht ins Feuer, setzen Sie es nicht Temperaturen von mehr als 40 °C aus.
• Laden Sie das Gerät nicht auf, falls die Umgebungstemperatur unter 0 °C und über 37 °C liegen.
• Berühren Sie nicht die angetriebenen beweglichen Gerätsteile während das Gerät in Betrieb ist.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter.
Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann
eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Staubbehälter
2. Arretierungsklinke zum Lösen des Staubbehälters
2. Arretierungsklinke zum Lösen des Staubbehälters
3. Schalter
4. Kontrollleuchte der Aufl adung
4. Kontrollleuchte der Aufl adung
5. Gerätkörper
6. Dauerfi lter
Zubehör
A Ladestation
B Schlitzmundstück
C Mundstück mit Bürste
Mundstück mit Bürste
D Elektrische Turbobürste
Elektrische Turbobürste
E Ladegerät
32
1
D
C
B
4
3
2
6
DE
5
E
A
VP4290