Herunterladen Diese Seite drucken

Cisal BQT0101 Technische Produktinformation Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
D
REINIGUNG ODER ERSATZ DES THERMOVENTILS
LSD2301 – LST2301 – LST0101 - LSC7801 (Bild 6)
- Die Eingänge für Kaltwasser und Warmwasser sperren.
- Die Thermostatbatterie durch volle Öffnung des Absperrgriffes (6) entleeren (Bild 1).
- Die Abdeckkappe (5) abnehmen und die Schraube (7) abschrauben um den Griff (8) abzumontieren .
- Das Reduzierstück (12) entfernen.
- Den Absperrring (13) entfernen.
- Das Thermoelement (14) mit einem 24 mm Schlüssel abmontieren.
- Reinigung des Thermoelements: die verschmutzte Fläche mit einer Bürste reinigen und abspülen; bei
Kalkablagerungen das Thermoelement mit dem, von uns vorgeschlagen Reinigungsmittel Cisal "Master
Libby" (Art. ZA00800) einweichen und danach gut spülen.
- Ersatz des Thermoventils: Das neue Ventil mit einem Drehmomentschlüssel, Drehmomentbefestigung
von 15 Nm einschrauben
- Den Absperrring (13) mit der Kerbung (=) nach oben und parallel zur Markierung auf den Gründkörper
einfügen (Bild 6/A).
- Das Reduzierstück (12) montieren.
- Kalt und Warmwasser öffnen.
EINREGULIERUNG
- Die Temperatur vom gemischtem Wasser prüfen.
- Durch Drehung der Stange des Thermoventils, die gemischte Wassertemperatur zwischen 38° C und
40° C bringen.
- Den Griff (5) mit Gegenzeichnung 38° C parallel zur Markierung auf den Grundkörper einfügen (Bild
6/B).
- Die Schraube (8) befestigen und die Abdeckkappe (7) wieder einsetzen.
REINIGUNG ODER ERSATZ DES THERMOVENTILS
BQT0101 – BAT0101 (Bild 7)
- Die Eingänge für Kaltwasser und Warmwasser sperren.
- Die Thermostatbatterie durch Öffnung des Absperrgriffes (6) entleeren (Bild 1).
- Mit einem 2 mm Imbusschlüssel die Madenschraube (18) abschrauben und den Griff (17) abmontieren.
- Die Schraube (5) abschrauben und den Griff (8) abmontieren.
- Das Reduzierstück (12) entfernen.
- Den Absperrring (13) entfernen.
- Das Thermoelement (14) mit einem 24 mm Schlüssel abmontieren.
- Reinigung des Thermoelements: die verschmutzte Fläche mit einer Bürste reinigen und abspülen; bei
Kalkablagerungen das Thermoelement mit dem, von uns vorgeschlagen Reinigungsmittel Cisal "Master
Libby" (Art. ZA00800) einweichen und danach gut spülen.
- Ersatz des Thermoventils: Das neue Ventil mit einem Drehmomentschlüssel, Drehmomentbefestigung
von 15 Nm einschrauben
- Den Absperrring (13) mit der Kerbung (=) nach oben und parallel zur Markierung auf den Gründkörper
einfügen (Bild 6/A).
- Das Reduzierstück (12) montieren.
- Kalt und Warmwasser öffnen.
EINREGULIERUNG
- Die Temperatur vom gemischtem Wasser prüfen.
- Durch Drehung der Stange des Thermoventils, die gemischte Wassertemperatur zwischen 38° C und
40° C bringen.
- Den Griff (5) mit Gegenzeichnung 38° C parallel zur Markierung auf den Grundkörper einfügen (rif.
fig.6/B).
- Die Schraube (8) befestigen und den Griff (18) wieder einsetzen durch Befestigung der Madenschraube
(17) mit einem 2 mm Imbusschlüssel.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bat0101Lsd2301Lst2301Lst0101Lsc7801