Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visualisierung Von Störungsmeldungen - Zehnder ComfoSpot 50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoSpot 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Beim Reinigen gehen Sie dabei wie folgt vor:
HINWEIS
Verwenden Sie generell keine aggressiven oder lösungsmittelhaltigen Reiniger.
 Tauchen Sie den Enthalpietauscher einige Male in max. 40 °C warmes Wasser ein.
 Spülen Sie den Enthalpietauscher anschließend gründlich mit max. 40 °C warmem Leitungswasser ab.
 Stellen Sie für ca. 15 min den Enthalpietauscher wie in eingebauter Position auf, sodass aus den Öffnungen das
Restwasser ablaufen kann.
9. Schieben Sie den Enthalpietauscher vorsichtig bis zum Anschlag in das EPP-Gehäuse.
HINWEIS
Halten Sie dabei ebenfalls das EPP-Gehäuse fest.
10. Montieren Sie nach Inspektion alle Teile unter Beachtung der Wiederherstellung aller elektrischen Verbindungen in
umgekehrter Reihenfolge.
11. Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her und setzen Sie das Lüftungsgerät in den vom Betreiber gewünschten
Betriebs-Modus.
Visualisierung von Störungsmeldungen
Die Gerätesteuerung ist mit einem internen System zur Fehlererkennung ausgerüstet. Die Visualisierung einer
Störungsmeldung erfolgt durch Blinken der roten „LED Störung" und einer codierten Fehlerprognose mit den LED1-4.
Fehler
Lüfter 1
Lüfter 2
Temp.Sensor Außenluft
Feuchte-Sensor
CO
/ VOC - Sensor
2
22
LED1
LED2
blinkt
-
-
blinkt
-
-
blinkt
blinkt
-
-
LED3
LED4
-
blinkt
-
blinkt
blinkt
blinkt
-
blinkt
-
blinkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis