Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Von Standards; Kalibrier- Und Prüfoptionen - SUEZ Sievers InnovOx Betriebs- Und Wartungsanleitung

Labor-toc-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6: Kalibrierung und Prüfung
Für die Verwendung der Automatikbereich (Auto Range)-Funktion (siehe Seite 104) müssen alle vier
Messbereiche des Analysators kalibriert sein.
(Auto Range)-Messung zur Anwendung festlegen, wird als Kalibriergruppe gespeichert.
Weil Prüf- und Kalibrieroptionen gleich sind, gelten die folgenden Informationen für Kalibrier- und
Prüfverfahren.

Handhabung von Standards

SUEZ empfiehlt eine besondere Handhabung aller Standards, um richtige Zubereitung und Analyse zu
gewährleisten. Die meisten Standards werden in 250ml-Flaschen angeboten. Beachten Sie außerdem
folgende Verfahrensweisen:
Bewahren Sie alle Standardbehälter immer gekühlt auf, um Stabilität zu gewährleisten. Bewahren
Sie die Standards bei ca. 5 °C auf, geschützt vor direkter Lichteinstrahlung in einer Schachtel oder
einem Kühlschrank mit einer undurchsichtigen Tür. Erwärmen Sie die Standards vor Beginn der
Analyse auf Umgebungstemperatur auf.
Zertifizierte Referenzmaterialien müssen getrennt von anderen Chemikalien, wie z.B. IPA, Aceton
oder Essigsäure aufbewahrt werden.
Bewahren Sie Standards nicht in unverschlossenen Behältern auf.
Schütteln Sie die 250ml-Flaschen mit den Referenzmaterialien gründlich, bevor Sie den Inhalt in
die Röhrchen geben.
Nehmen Sie die Röhrchendeckel nur kurz vor dem Umfüllen der Standards ab und schließen Sie
sie danach sofort wieder.
Berühren Sie nicht die Septa der Röhrchen. Berühren Sie auch nicht den oberen Bereich des
Röhrchens, um das Eindringen von Fremdpartikeln, TOC und IC zu verhindern.
Tragen Sie beim Zubereiten der Standards Schutzhandschuhe.
Füllen Sie die Standards in einem reinen Bereich um und vermeiden Sie den Eintrag von
Kontaminanten.
Kalibrier- und Prüfoptionen
Für die Kalibrierung des InnovOx On-Line Analysators können sie entweder die Einpunktkalibrierung oder
Zweipunktkalibrierung verwenden. Der Algorithmus, um die Steigung der Eichkurve zu berechnen,
verwendet die folgenden Variablen:
Den Massenmesswert
Das Verhältnis des Probevolumens zum Gesamtvolumen (wobei das Gesamtvolumen die Probe,
das Verdünnungswasser, die Reagenzien usw. enthält.)
Die Konzentration des Standards (z. B. 1.000 ppm)
6
Steigung
= [(Standardkonzentration) * (Vs/Vt)]/(Massenmesswert)
5
Die Automatikbereich-Funktion kann ohne Kalibrierung für alle vier Bereich verwendet werden. Dies ist jedoch nicht
so genau wie das Kalibrieren der einzelnen Bereiche. Wenn einer der Bereiche nicht kalibriert wurde, werden die
Standard-Kalibrierkonstanten für diesen Bereich verwendet. Dieses Verfahren eignet sich für eine schnelle
Schätzmessung einer unbekannten Probe.
6
Vs = benötigtes Volumen der Probe im Verteiler für den Verdünnungsbereich, ml
Vt = Gesamtvolumen der Lösung im Verteiler, ml
SUEZ © 2018
5
Die vier Kalibrierungen, die Sie unter Automatikbereich
90 / 247
DLM 68088-13 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers InnovOx

Diese Anleitung auch für:

Sievers innovox es

Inhaltsverzeichnis