Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchlauf; Spülvorgang; Manuelle Verdünnung; Umrechnungsfaktoren - SUEZ Sievers InnovOx Betriebs- Und Wartungsanleitung

Labor-toc-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7: Grundlegende Analysator-Bedienung

Durchlauf

Die Durchlaufdauer für NPOC-Messungen wird eingestellt. Wegen der hohen Effizienz der
Durchlaufkammer ist eine Durchlaufzeit von lediglich 0,8 min oftmals ausreichend. Die minimale
Durchlaufzeit ist 0 min. Die Probenzusammensetzung kann dies jedoch beeinflussen. Die Fritte in der
Durchlaufkammer kann durch Gebrauch auch verschmutzt werden, so dass längere Durchlaufzeiten
erforderlich werden. Daher kann der Durchlauf auch auf maximal 30 min eingestellt werden.
Spülvorgang
Der Analysator kann so eingestellt werden, dass er zwei verschiedene Spülvorgangstypen vor einer
Messung einer Einzelprobe ausführt. Wenn eine Probe hohe Konzentrationen an Partikeln oder Salzen
enthält, ist es ratsam, einen Spülvorgang mit Verdünnungswasser (Dilution Water flush) auszuwählen.
Wenn Sie Verdünnungswasser (Dilution Water) einstellen, spült der Analysator vor dem Messen der Probe
den Reaktor und die Hochdruckventile mit Verdünnungswasser aus, das mit hohem Druck beaufschlagt
ist. Dieser Spülvorgang entfernt jegliche Salze und Partikel aus vorangegangenen Messungen.
Der zweite Spülvorgangstyp ist die Probenspülvorgang (Sample flush). Wählen Sie zwischen einem und
bis zu fünf Probenspülvorgängen, wenn die zu messende Probe eine stark abweichende Konzentration
von der zuvor gemessenen aufweisen könnte. Für einen Probenspülvorgang bereitet der Analysator
Probe, Säure, Oxidationsmittel und Verdünnungswasser (falls erforderlich) in den gleichen Verhältnissen
zu, wie sie in der anschließenden Probenmessungen verwendet werden. Diese Mischung wird dann dazu
verwendet, den Durchlauf und nachfolgende Schlauchverbindungen durchzuspülen. Verdünnungswasser
und Probenspülung(en) können beide ausgeführt werden, wobei das Verdünnungswasser zuerst und die
Probenspülung(en) danach ausgeführt werden.
Manuelle Verdünnung
Manche Benutzer bevorzugen es, die Probe manuell zu verdünnen, bevor sie in den Analysator für
Einzelprobenmessungen eingeführt wird. Wenn dies geschehen ist, geben Sie das für die manuelle
Verdünnung verwendete Verdünnungsverhältnis ein (als Volumen Verdünnungswasser/Volumen Probe),
so dass der Analysator die Konzentration unverdünnter Probe ausgibt.
Konfiguration der Umrechnungsfaktoren
Mit Hilfe der Umrechnungsfaktor-Funktion (Conversion Factor feature) können Sie bis zu fünf
Umrechnungsfaktoren konfigurieren und auf die Ergebnisse des Analysators anwenden (Wartung
(Maintenance)-Registerkarte > Umrechnungsfaktor (Conversion Factor)), wie in Abb. 28 gezeigt.
HINWEIS: Wenn die Benutzerverwaltung (User Management)-Funktion aktiviert ist, erfordert das
Einrichten dieser Konfiguration die Anmeldung eines Benutzers auf Administratorebene. Weitere
Informationen finden Sie unter „User Management" auf Seite 121.
SUEZ © 2018
117 / 247
DLM 68088-13 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers InnovOx

Diese Anleitung auch für:

Sievers innovox es

Inhaltsverzeichnis