Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peristaltikpumpenkopf-Verschlauchung Austauschen - SUEZ Sievers InnovOx Betriebs- Und Wartungsanleitung

Labor-toc-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9: Wartung

Peristaltikpumpenkopf-Verschlauchung austauschen

Das Analysegerät verfügt über zwei Peristaltikpumpenköpfe: einen im Probenbearbeitungsmodul und
einen im Reaktormodul. Ersetzen Sie die Pumpenschläuche gemäß Ihrem Wartungsplan.
HINWEIS:
Diese Informationen beziehen sich ausschließlich auf die Peristaltikpumpen (P1-R und P1-SH)
und dürfen nicht verwechselt werden mit dem Wartungszeitplan für die Mehrstrompumpe, die
außerhalb des Geräts angebracht ist.
Austausch der P1-SH, oder P1-R Peristaltikpumpenkopf-Verschlauchung
Tragen Sie bei diesem Verfahren Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
1. Fahren Sie den Analysator über das Bildschirmmenü herunter (Wartung (Maintenance) ->
Herunterfahren (Shut Down)).
2. Warten Sie, bis die Anzeige erloschen ist und schalten Sie dann den Analysator mit dem
Netzschalter an der Seite aus.
3. Öffnen Sie die Analysatortür.
4. Trennen Sie die Enden der alten Pumpenkopf-Verschlauchung von der Abwasserleitung und der
Probenzuführung. (Falls zusätzlicher Einbauraum benötigt wird, entfernen Sie zunächst den
Pumpenkopf, indem Sie dessen zwei Schrauben entfernen.)
5. Ziehen Sie den Hebel an der Ecke des Pumpengehäuses auf, um die alte Verschlauchung zu
lösen.
6. Bauen Sie die neue Verschlauchung durch den Pumpenkopf wie dargestellt ein.
P1-SH Pumpenkopf
7. Schließen Sie den Pumpenkopfhebel, um die Verschlauchung zu sichern.
8. Schließen Sie die Enden der neuen Verschlauchung wie folgt an:
P1-SH Pumpenkopf – Die obere Verschlauchung führt zur Abwasserleitung und die untere
Verschlauchung führt zur Probeneinlassleitung.
SUEZ © 2018
Warnung
178 / 247
P1-R Pumpenkopf
DLM 68088-13 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers InnovOx

Diese Anleitung auch für:

Sievers innovox es

Inhaltsverzeichnis