Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuverlässigkeit; Analyseleistung - SUEZ Sievers InnovOx Betriebs- Und Wartungsanleitung

Labor-toc-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Störungen
Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit des Analysators kann durch weitere Störfaktoren beeinträchtigt werden. Einige
Störfaktoren korrodieren das Titan-Reaktorrohr, Reaktorventile oder andere Analysatorbauteile. Proben
mit folgenden Inhaltsstoffen sollten vermieden werden:
Fluorwasserstoffsäure
Fluoride
Konzentrierte reduzierende Säuren, einschließlich HCl, HBr, HI, H
Andere Störfaktoren bilden beim Ansäuern oder bei Oxidation Niederschläge. Thiosulfat fällt beim
Ansäuern von Schwefel aus. Der Niederschlag kann Durchlauf, Rohrverbindungen an verschiedenen
Stellen des Analysators und den Reaktor verstopfen.
Einige Niederschläge können durch geeignete Wahl der Säure vermieden werden. Um festzustellen, ob
eine Probe wahrscheinlich Niederschläge bilden wird, geben Sie ca. 1% (Volumen) Säure zu einem
bestimmten Volumen der Probe. Wenn sich ein Niederschlag bei Zugabe von 6 M H3PO4 bildet,
versuchen Sie es mit 3 M HCl. Als nächstes geben Sie etwa 15% (Volumen) der Oxidationsmittel-Lösung
zur Probe. Dies zeigt, ob sich ein Niederschlag bildet, wenn die Probe mit dem Oxidationsmittel gemischt
wird.
Proben mit übermäßig hohen Konzentrationen von flüchtigen organischen Verbindungen (volatile organic
compounds (VOCs)) kann häufigere vorbeugende Wartungsarbeiten an den Probenschläuchen
erforderlich machen.
Der Analysator ist an einem gut belüfteten Arbeitsplatz zu verwenden. Korrosive Gase oder Dämpfe, die
mit dem Analysator in Kontakt kommen können, fördern die Korrosion bestimmter Bauteile.
Wenn stark saure oder ätzende Proben im Analysator über den Röhrchen-Port, den seitlichen Probenport
oder den Autosampler gemessen werden, empfiehlt es sich, zum Protokoll-Ende ein Röhrchen mit
Leerwert zu fahren. Dies hilft den Probenweg zu spülen und erhöht die Lebensdauer des Analysators.

Analyseleistung

Wenn die Probe anorganische, reduzierende Verbindungen enthält, verbrauchen diese Verbindungen oft
einen Teil des Oxidationsmittels, so dass die organischen Verbindungen nur unvollständig oxidiert werden.
Das Ergebnis sind zu niedrige NPOC-, TC- und TOC-Messwerte.
Stoffe, die bekanntermaßen diesen Effekt hervorrufen sind:
-
Halogene (Cl
-
Nitrit (NO
)
2
Dies stellt für InnovOx TOC-Analysatoren ein weit geringeres Problem dar, als für andere Nasschemie-
Analysatoren, da der InnovOx TOC Oxidation mit superkritischem Wasser (Supercritical Water Oxidation,
SCWO) durchführt. Salze tendieren dazu im Reaktor auszufallen, wenn der superkritische Zustand
erreicht ist. Dadurch sind solche Verbindungen während der Oxidationsphase weniger reaktiv, während
organische Verbindungen besser löslich und somit stärker reaktiv sind.
Um den Einfluss reduzierender Substanzen in der Probe zu umgehen, erhöhen Sie den Prozentsatz des
Oxidationsmittels so lange, bis eine weitere Erhöhung keinen Zuwachs der NPOC-, TC- oder TOC-
Messwerte bewirkt.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Technischen Support oder an
Ihren örtlichen Dienstanbieter. Sie können auch unsere Website besuchen.
SUEZ © 2018
-
-
, Br
und I
)
62 / 247
SO
und H
PO
2
4
3
4
DLM 68088-13 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers InnovOx

Diese Anleitung auch für:

Sievers innovox es

Inhaltsverzeichnis