Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUEZ Sievers InnovOx Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 194

Labor-toc-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10: Fehlersuche
Karte, die häufiger als einmal pro Sekunde blinkt, kann auf ein Problem mit der Karte hinweisen. Alle
gelben LEDs, die schneller als einmal pro Sekunde blinken, können auf einen Problem mit der Karte
hinweisen. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie den Analysator herunter und schalten Sie ihn aus.
Kontrollieren Sie, dass alle Verbindungen am grauen Flachbandkabel richtig an den entsprechenden
Karten gesichert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, exportieren Sie die Fehlermeldungen und
kontaktieren Sie SUEZ, um weitere Anweisungen einzuholen.
Beachten Sie, dass es nicht anormal ist, wenn die gelbe LED auf der NDIR-Karte häufiger blinkt. Beim
Starten des Analysators muss die Frequenz jedoch mit der der LEDs auf den anderen Karten
übereinstimmen.
6410 – Fehler Autosampler
Meldung: "Fehler Autosampler. Vergewissern Sie sich, dass der Autosampler eingeschaltet und
angeschlossen ist. Schalten Sie den Autosampler aus und wieder ein, um den Fehler zu löschen."
Erklärung: Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn der Analysator keine Kommunikation mit dem Sievers
Autosampler aufbauen kann (d.h., getrennt von USB-an-serielles RS-232-Kabel) oder wenn der Sievers
Autosampler einen Befehl erhält, den er nicht erkennt. Kontrollieren Sie auch die blauen LEDs am Sievers
Autosampler, um festzustellen, ob ein mechanischer Fehler bei dem Sievers Autosampler selbst vorliegt,
der die laufende Kommunikation verhindert. Eine Beschreibung der LEDs und der damit verbundenen
Fehlercodes befindet sich in der Tabelle nach diesem Abschnitt.
6411 – Warnhinweis CO2-Gasleck festgestellt
Nachricht: Dieser Warnhinweis wurde ausgelöst, weil CO2 durch das NDIR festegestellt wurde, wo kein
CO2 hätte vorhanden sein dürfen. Führen Sie zunächst einen Reaktorflüssigkeits-Fließtest und dann einen
Bypassflüssigkeits-Fließtest durch. Führen Sie dann den Gaslecktest unter Diagnose durch und stellen Sie
sicher, dass das System kein Leck aufweist. Fahren Sie mit dem Probelauf fort. Wenn der Fehler bestehen
bleibt, tauschen Sie die Reaktordichtungen, Quetschschläuche und das Wasser im GLS aus.
Erklärung: CO2 wurde durch das NDIR festegestellt, wo kein CO2 hätte vorhanden sein dürfen. Befolgen
Sie die Anweisungen der Fehlersuche, die in dem Warnhinweis ausgeführt sind. Einzelheiten zur
Durchführung der Tests finden sind unter "Flüssigkeitsfluss" auf Seite 212.
6421 – Fehler Bereichsüberschreitung
Meldung: "Der gemessene Wert war für den aktuellen Bereich zu hoch."
Erklärung: Wählen Sie einen entsprechend höheren Bereich und starten Sie die Analyse erneut.
6422 – Fehler Gaseinlassdruck
Meldung: "Der Gaseinlassdruck ist zu niedrig."
Erklärung: Kontrollieren Sie die Gasquelle. Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen angeschlossen und
der Druck ausreichend ist. Kontrollieren Sie bei Verwendung eines Luftreinigers, ob dieser eingeschaltet
und funktionsbereit ist. Wenn das Problem bestehen bleibt, exportieren Sie die Fehlermeldungen und
kontaktieren Sie SUEZ, um weitere Anweisungen einzuholen.
SUEZ © 2018
194 / 247
DLM 68088-13 DE Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers InnovOx

Diese Anleitung auch für:

Sievers innovox es

Inhaltsverzeichnis