Section 7 - Ortungstechniken
7.1 Identifizieren von
Zielversorgungseinrichtungen
Induktion
Verlaufen mehrere Leiter parallel und ist es nicht
möglich, einen Sender anzuschließen, kann jede
Leitung
separat
geortet
folgendermaßen vor:
1
„Fegen" Sie den Bereich ab, um die Position und
Anzahl der Leiter zu ermitteln.
2
Kennzeichnen Sie die Richtung, in der die Leiter
verlaufen.
Verfolgen der Leitungen:
1
Bringen Sie den Sender in den Induktionsmodus
(kein Kopplungszubehör angeschlossen).
2
Wählen Sie dieselbe Frequenzeinstellung wie für
den Empfänger.
3
Legen Sie den Sender so auf die Seite, dass er auf
einen Leiter ausgerichtet ist (Klappfüßchen am
Griff).
4
Vergewissern Sie sich, dass sich der Sender direkt
über dem Leiter befindet.
5
So wird das Signal direkt unter dem Sender
„ausgenullt", also kein Signal auf diesen Leiter
abgestrahlt und die Ortung anderer benachbarter
Leiter ist möglich.
6
Orten Sie jeden Leiter und markieren Sie seine
Position.
7
Bewegen Sie den Sender entlang der Strecke und
führen Sie Ortung und Markierung fort.
8
Verfolgen Sie jeden Leiter auch außerhalb des
Suchbereichs, bis die Zielleitung richtig geortet
werden kann.
Unerwünschte Signalkopplung
Eine unerwünschte Kopplung des Signals von der
Zielleitung auf eine benachbarte Leitung ist eines der
häufigsten Probleme bei der Ortung. Dies führt entweder
zu einem Fehler bei der Positionsmarkierung und Tiefe
der Zielleitung oder zur Markierung der falschen Leitung.
Ein gewisses Maß an unerwünschter Kopplung ist in
vielen
Situationen
unvermeidbar.
Möglichkeiten, mit denen ein sorgfältiger Anwender
diese
Signalkopplungen
Ortungszuverlässigkeit erhöhen kann.
Vermeiden Sie die Ankopplung des Signals durch
Induktion. Das Signal kann direkt vom Sender auf
© 2021 Radiodetection Ltd
werden.
Gehen
Sie
Es
gibt
aber
verringern
und
die
32
mehrere Leitungen koppeln. Verwenden Sie, falls
möglich, die Signalsendezange.
Identifizieren Sie Punkte, an denen Leitungen
gebündelt
verlegt
Nachbarschaft beieinander
auf diese Punkte zu und nicht von ihnen weg. Wenn
z. B. Gas- oder Wasserrohre innerhalb eines
Gebäudes gebündelt miteinander verlegt sind,
senden Sie das Signal auf die Ventile oder
Zugangspunkte auf der Straße und nicht im
Gebäude selbst.
Verringern Sie Kopplungen zu einer parallelen
Leitung,
indem
Signalfrequenz verwenden.
Das Rücksignal verläuft auf einer anderen Leitung.
Verwenden
Sie,
Anschlüsse, um eine Rückkopplung über Erde zu
umgehen.
Wählen Sie ihren Einspeisepunkt dort, wo die
Leitung am weitesten von anderen Leitungen
entfernt ist und nicht in dicht gepackten Bereichen
liegt.
Platzieren Sie bei Verwendung von einseitigen
Anschlüssen den Erdspieß möglichst weit von der
Zielleitung
und
Leitungen entfernt.
Benutzen Sie keine bestehenden Strukturen als
Erdungsanschluss; andere unterirdische Leitungen
könnten ebenfalls damit verbunden sein.
Ein schlechter (hochohmiger) Erdungsanschluss,
z. B. das einfache Auflegen des Erdungsleiters auf
den Boden im rechten Winkel zur Leitung, kann zu
geringeren unerwünschten Kopplungen führen, als
eine gute Erdung, soweit die Verfolgung auf lange
Distanz nicht notwendig ist.
wurden
oder
in
liegen. Arbeiten Sie
Sie
eine
möglichst
wenn
möglich,
beidseitige
von
anderen
unterirdischen
enger
tiefe