VORSICHT: Vermuten Sie den Ausfall eines Akkupacks
oder weist er Anzeichen von Verfärbungen oder
physischen Schäden auf, senden Sie das komplette
Gerät zwecks Untersuchung und Reparatur an ein
zugelassenes Service-Center. Lokale, nationale oder
IATA-Transportbestimmungen beschränken evtl. den
Versand fehlerhafter Akkus und Batterien. Nehmen Sie
Rücksprache
mit
Ihrem
Beschränkungen und Richtlinien zu Best-Practice. Ihr
lokaler Radiodetection Händler kann Sie an unsere
zugelassenen Service-Center vermitteln.
Die Akkus können mit dem Netz- oder Kfz-Ladegerät
von Radiodetection wieder aufgeladen werden.
HINWEIS: Der Ladetemperaturbereich liegt von 0 bis
45 °C, ( 32 bis 113 °F). Versuchen Sie nicht, Ihre
Batterie
aufzuladen,
überschritten werden.
Li-Ionen-Akkusatz des Empfängers
Zum Aufladen schließen Sie das Ladegerät an die DC-
Eingangsbuchse an der Vorderseite des Akkusatzes an.
Abbildung 4.12 Aufladen des Li-Ionen-Akkusatzes
am Empfänger
Li-Ionen-Akkusatz des Senders
Zum Aufladen entnehmen Sie den Akkusatz aus dem
Sender und schließen Sie ihn an sein Ladegerät an.
Abbildung 4.13 Aufladen des Li-Ionen-Akkusatzes des Senders
© 2021 Radiodetection Ltd
Spediteur
hinsichtlich
wenn
diese
Grenzwerte
15
Weitere Informationen zum Aufladen der Akkus finden
Sie auf dem Beipackzettel im Lieferumfang Ihres
Ladegerätes
4.2 Ein- und Ausschalten
Schalten Sie den Empfänger oder Sender durch
Drücken der Taste
ein.
Zum Ausschalten des Empfängers oder Senders halten
Sie die Taste
gedrückt, bis die Bildschirmanzeige
erlischt.
HINWEIS: Der Empfänger schaltet nach fünf Minuten
automatisch ab, wenn keine Taste betätigt wurde.
4.3 Tastatur/Bedienfeldaktionen
und -kombinationen
Tastatur/Bedienfeldaktionen am
Empfänger
Taste
Kurzer Tastendruck
Öffnet das Menü
Scrollt aufwärts durch
die Ortungsfrequenzen
Bei Verwendung aktiver
Frequenzen:
Schaltet zwischen den
Antennenmodi Peak,
Peak+, Null und
Guidance um.
Im Power-Modus:
Scrollt durch die Power
Filters™ zur
verbesserten
Unterscheidung von
parallelen und starken
Netzstrom-Signalen
Erhöhen und Verringern
der Verstärkung.
Der RD7200 stellt seine
Verstärkung
automatisch auf die
Mitte der Balkenanzeige
ein, wenn betätigt
Tabelle 4.1: Tastatur/Bedienfeldaktionen am Empfänger
Langer
Tastendruck
Schaltet die
Stromversorgung
aus
Im
Antennenmodus
Peak+:
Schaltet zwischen
Führung und Null-
Richtungspfeilen
um
Verstärkung wird
schnell in
Schritten von 1
dB erhöht oder
verringert.