Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorlaufverhalten; Gerät Aufbewahren; Prüfung Und Wartung Durch Den Benutzer - Stihl SP 92 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorlaufverhalten

Ist nach Wartung des Luftfilters,
korrekten Einstellungen von Vergaser
und Gaszug das Motorlaufverhalten
unbefriedigend, kann die Ursache auch
am Schalldämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer
auf Verschmutzung (Verkokung)
überprüfen lassen!
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
SP 92 C
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Kraftstofftank an einem gut
N
belüfteten Ort entleeren und
reinigen
Kraftstoff vorschriften- und
N
umweltgerecht entsorgen
Vergaser leerfahren, andernfalls
N
können die Membranen im
Vergaser verkleben
Rechen und Finger reinigen und auf
N
Beschädigung prüfen
Gerät gründlich säubern, besonders
N
Zylinderrippen und Luftfilter
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z.B. durch
Kinder) schützen
Prüfung und Wartung durch
den Benutzer
Gaszug einstellen
Den Gaszug nur bei ganz zusammen
gebautem Gerät einstellen. Der
Bedienungsgriff muss sich in der
Arbeitsposition befinden.
Sollten die nachfolgend gezeigten
Einstellarbeiten keinen Erfolg zeigen,
dann das Gerät vom Fachhändler
instandsetzen lassen. STIHL empfiehlt
den STIHL Fachhändler.
Einstellung des Gaszuges prüfen
Fehlerbild: Gerät erhöht die Drehzahl,
wenn nur der Gashebel gedrückt wird.
Motor starten
N
Gashebel (1) drücken – dabei die
N
Gashebelsperre (2) nicht betätigen
Erhöht sich dabei die Drehzahl des
Motors bzw. bewegt sich das
Arbeitswerkzeug, dann muss der
Gaszug eingestellt werden.
Motor abstellen
N
deutsch
2
1
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis