Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise; Luftfilter Ersetzen; Vergaser Einstellen - Stihl SP 92 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshinweise

Während der ersten Betriebszeit
Das fabrikneue Gerät bis zur dritten
Tankfüllung nicht unbelastet im hohen
Drehzahlbereich betreiben, damit
während der Einlaufphase keine
zusätzlichen Belastungen auftreten.
Während der Einlaufphase müssen sich
die bewegten Teile aufeinander
einspielen – im Triebwerk besteht ein
höherer Reibungswiderstand. Der Motor
erreicht seine maximale Leistung nach
einer Laufzeit von 5 bis
15 Tankfüllungen.
Während der Arbeit
Nach längerem Volllastbetrieb den
Motor noch kurze Zeit im Leerlauf laufen
lassen, bis die größere Wärme durch
den Kühlluftstrom abgeführt ist, damit
die Bauteile am Triebwerk (Zündanlage,
Vergaser) nicht durch einen Wärmestau
extrem belastet werden.
Nach der Arbeit
Bei kurzzeitigem Stillsetzen: Motor
abkühlen lassen. Gerät mit leerem
Kraftstofftank an einem trockenen Ort,
nicht in der Nähe von Zündquellen, bis
zum nächsten Einsatz aufbewahren. Bei
längerer Stilllegung – siehe "Gerät
aufbewahren".
SP 92 C

Luftfilter ersetzen

Filterdeckel nicht abbauen und Luftfilter
nicht wechseln, solange kein spürbarer
Leistungsverlust vorliegt.
Wenn die Motorleistung spürbar
nachlässt
1
3
2
1
Drehknopf für Startgas auf g
N
stellen
Schrauben (1) herausdrehen
N
Filterdeckel (2) abnehmen
N
Umgebung des Filters von grobem
N
Schmutz befreien
Filter (3) abnehmen
N
verschmutzten oder beschädigten
N
Filter ersetzen
beschädigte Teile ersetzen
N
neuen Filter in das
N
Filtergehäuse (4) einsetzen
Filterdeckel aufsetzen
N
Schrauben eindrehen und
N
festziehen

Vergaser einstellen

Der Vergaser des Gerätes ist ab Werk
so abgestimmt, dass dem Motor in allen
4
Betriebszuständen ein optimales
Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
Leerlaufdrehzahl einstellen
Motor bleibt im Leerlauf stehen
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
langsam im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Motor gleichmäßig läuft
Arbeitswerkzeug bewegt sich im
Leerlauf mit
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
langsam entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, bis sich das
Arbeitswerkzeug nicht mehr bewegt
deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis