Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl SP 92 Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Belastungen durch Schwingungen für
die Bedienungsperson führen – siehe
"Vibrationen".
3
2
HINWEIS
Der Gabelkopf (2) führt im Betrieb
schnelle Hubbewegungen aus – damit
keine Äste beschädigen! Zwischen den
Rechen (3) keine Äste quetschen!
Arbeitstechnik
Für eine erfolgreiche Ernte und eine
gute Leistung des Spezialernters
folgende Arbeitstechnik anwenden:
Gas geben und mit den Rechen das
N
Geäst durchkämmen. Dabei mit
dem Gashebel die optimale
Hubgeschwindigkeit der Rechen
einstellen
Gas geben, solange die Rechen
N
sich im Geäst befinden
kein Gas geben, wenn die Rechen
N
sich nicht im Geäst befinden
die Rechen an der nächsten
N
Schüttelstelle ansetzen
diese Arbeitsweise stets
N
wiederholen
8
3
den Wuchs und die
N
Wachstumsrichtung von Baum und
Ästen beachten, dabei:
den unteren Teil (A) von oben nach
unten durchkämmen, dies gilt auch
für im Außenbereich des Baumes
herabhängende Äste
den oberen Bereich (B) von unten
noch oben durchkämmen
den Baum vom Stamm aus in
Richtung der Astspitzen
durchkämmen
das Gerät beim Durchkämmen
N
eventuell leicht um die Schaftachse
hin- und herdrehen (C)
den Baum ganz bearbeiten, auch
N
wenn nur wenig Früchte vorhanden
sind
nicht zu lange am gleichen Punkt
N
verweilen, damit nicht unnötig
Blätter oder Äste beschädigt
werden
vor dem Verlassen des Gerätes den
N
Motor abstellen
HINWEIS
Der Betrieb des Gerätes mit
gebrochenen und/oder fehlenden
Fingern (1) kann zu Schäden an
Getriebeteilen bzw. zu deren
Überlastung führen. Deshalb das Gerät
mit gebrochenen und/oder fehlenden
Fingern nicht weiter betreiben.
Außerdem führt der Betrieb des Gerätes
mit gebrochenen und/oder fehlenden
Fingern zur Verringerung der
Ernteleistung des Gerätes.
1
SP 92 C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis