Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Infusomat fm Service Manual Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Geräte-Elemente
4.20 Luftsensor
Abb.: 4 - 19
4 - 20
Luftsensor
S M 4x8
h) Die Schritte 7. und 8. mit dem Gewichte 2 (128 g) für 800
mbar und mit dem Gewicht 3 (166 g) für 1200 mbar wie-
derholen. Meßwert für 800 mbar bestätigen.
i)
Halter entnehmen und Daten nicht sichern.
j)
Im Serviceprogramm Funktion 500 aufrufen und „Kali-
brierung OIL ändern" mit „ja" bestätigen.
k) Die zuvor ermittelten Kalibrierwerte über die Tastatur
eingeben und mit „ja" bestätigen.
l)
Im Serviceprogramm Funktion beenden und Daten si-
chern.
m) Geänderte Druckwerte im Gerätebuch dokumentieren.
n) Elektronische Druckbegrenzung prüfen
nische Druckbegrenzung (Drucksensor)"
Prüfung
Elektrische Sicherheit, Funktionskontrolle.
Bei Leiterplatten ohne Index zusätzlich Analog-Leiterplatte tau-
schen. Für den Luftsensor gelten geänderte Kalibrier- und Prüf-
werte. Den neuen Kalibrierwert im Serviceprogramm unter
Kalibrierung Luftsensor bei jedem Gerät gemäß aktueller STK-Lis-
te eingeben.
Bezeichnung
Luftsensor mit Crimp-Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . 3450 5750
Austausch
1. Akku ausbauen
(siehe „Akku"
2. Haube demontieren
(siehe „Haube"
3. Frontblende demontieren
S. 4 -
15).
4. Sensor komplett aus dem Rahmen drücken.
5. Kontakte aus Stecker entfernen.
6. Kabel an Stecker montieren (auf festen Sitz achten).
7. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Prüfung
Nach Luftsensortausch:
-
Luftwert prüfen
-
Wasserwert prüfen
-
Kalibrierwert Alarmschwelle prüfen, ggf. einstellen
Elektrische Sicherheit, Funktionskontrolle.
(siehe „Elektro-
S. 8 -
Best.- Nr.
S. 4 -
1).
S. 4 -
4).
(siehe „Frontblende"
Infusomat fm 2.2 d
3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis