Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdaten; Dianet-Typ-Nr - B. Braun Infusomat fm Service Manual

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsdaten

Bit
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Code
1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0
Beispiel für Alarm „Pumpenklappe offen"
0
1
2
3
4
5
6
7
8 bis 14
15
Abb.: 3 - 4
Infusomat fm 2.2 d
Akku leer (Akkualarm)
Pumpenklappe offen
Tropfalarm
Luftalarm
Druckalarm
Standbyzeit abgelaufen
CC-Alarm (Schnittstelle)
KOR Ende Alarm
frei (ohne Bedeutung)
Betriebsalarm
DIANET-Typ-Nummer
Angezeigte Nummer muß mit der auf dem Typenschild überein-
stimmen, da diese für den CC-Betrieb verwendet wird.
1. JA aktiviert Eingabe-Modus. Eingabe über Zifferntasten.
2. JA übernimmt geänderte oder neue Nummer.
3. Mit END zurück zur Ausgangsfunktion.
Betriebsstunden
1. OK aktiviert die Anzeige.
2. Mit END zurück zur Ausgangsfunktion.
Akku-Betriebsstunden
1. OK aktiviert die Anzeige.
2. Mit END zurück zur Ausgangsfunktion.
Pumpenkopfumdrehungen
Anzeige der Pumpenkopfumdrehungen (gefördertes Volumen).
1. OK aktiviert Anzeige.
2. Mit END zurück zur Ausgangsfunktion.
Betriebsalarme
Die letzten 20 Betriebsalarme können abgerufen werden.
Sie werden als Binärcode in einer Folge von 16 Bits im LCD-Dis-
play dargestellt. Dabei ist Bit 15 und mindestens ein weiteres Bit
der Ziffernfolge von 0 auf 1 gesetzt.
1. OK aktiviert Alarm-Anzeige.
2. Mit Taste (+) und (-) Betriebsalarme 01 bis 20 anzeigen.
3. Mit CLR können Betriebsalarme gelöscht werden (ab Softwa-
re IFMB01001 bzw. IFMB00001).
4. Mit END zurück zur Ausgangsfunktion.
Serviceprogramm
Funktion 150
Funktion 200
Funktion 210
Funktion 220
Funktion 230
3
3 - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis