Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Infusomat fm Service Manual Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infusomat fm 2.2 d
b) Innensechskantschraube (M 3x6) an der Seite der Druck-
sensoreinheit lösen (2,5 mm Imbus).
c) Drucksensoreinheit mit Leiterplatte geringfügig nach
vorne oder nach hinten schieben.
d) Imbusschraube wieder anziehen.
e) Neuer OIL-Wert wird angezeigt (ggf. wiederholen bis zur
Steigerung um 5 bis 15 Digits).
f)
Nach dem Einstellen, mit END zurück zur Ausgangsfunk-
tion. – Bei der Abfrage SPEICHERN NEIN wählen. (Taste
JA nicht betätigen.)
g) Gerät abschalten.
7. Gerät in umgekehrter Reihenfolge montieren.
8. Anwenderdaten prüfen und neu eingeben, da Daten im
EEPROM der gewechselten Lichtschranken-Leiterplatte ge-
speichert waren.
9. Drucksensor kalibrieren:
VORSICHT
DAS GERÄT DARF NIEMALS MIT GESTECKTEM SERVICE-STECKER
AM PATIENTEN BETRIEBEN WERDEN. NACH DEM BETRIEB MIT
GESTECKTEM SERVICE-STECKER MUSS DAS GERÄT VOR DER WEI-
TEREN BENUTZUNG EINMAL AUSGESCHALTET WERDEN.
Hinweis
Die Kalibrierung des Drucksensors ist nur mit der Druckeinstell-
vorrichtung möglich. Ein Abgleich mit Infusionsleitungen ist un-
zulässig.
a) Die Pumpenfront reinigen.
b) Infusomat fm ohne Netzanschlußleitung und ohne Trop-
fensensor mit gestecktem Service-Stecker waagerecht
(Front nach oben) in die Schaumstoffverpackung der Ka-
libriervorrichtung stellen.
c) Am Infusomat fm Serviceprogramm-Funktion 310 aufru-
fen
(siehe „Druckbegrenzung Funktion 310"
S. 3 -
6).
d) Pumpenklappe öffnen.
e) Halter für Kalibriergewichte unter die Pumpenklappe ha-
ken und am Schließbügel einrasten.
f)
Gewicht 1 (100 g) für 400 mbar vorsichtig auf dem
Drucksensor positionieren. Das Gewicht muß reibungs-
frei im Halter stehen.
g) Meßwert notieren und bestätigen.
Geräte-Elemente
4
4 - 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis