Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Infusomat fm Service Manual Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Software
Code
Text*
0F
535 ROM defekt
10
Modulzeitkon. XX
11
MS hat Frequenz
12
pku Erfassung 535 !
13
Tastatur defekt
14
Mode unterschiedlich
15
Mode geaendert
16
Schlauchadapter fehlt
17
Version ungleich
18
c535 Timeout XX
19
testbit_defekt
1A
personalruf_defekt1
1B
personalruf_defekt2
1C
personalruf_defekt3
Tabelle 2 - 1 (Abschnitt 2 von 2)
Code
F01
F02
F04
F08
F10
F20
F40
F80
Tabelle 2 - 2
2 - 4
Erläuterung
Programm defekt
Programmablauf defekt
MS hat Frequenz ohne Ansteuerung
Pumpenkopfumdrehungen nicht plausibel
unterschiedliche Tastaturspalten 80c535 zu 68hc11
Mode im 68hc11 anders als im 80c535
Modus Betriebsart geaendert
Schlauchadapter defekt
unterschiedliche Programmversionen 68hc11 zu 80c535
Programmablauf defekt
testbit==enable ausserhalb Einschalttest
535 aktiv PR ; hc11 inaktiv PR : PR=aktiv
535 inaktiv PR ; hc11 aktiv PR : PR=aktiv
535 inaktiv PR ; hc11 inaktiv PR : PR=inaktiv
* Text wird nur bei gestecktem Service-Stecker angezeigt.
2. LED-Display Kontrollprozessor 68hc11:
Erläuterung
Akku defekt
Pumpenkopf defekt
ROM Speicher defekt
EEPROM Speicher defekt
Zeit defekt
Aktiv defekt
Aktiv Reset defekt
Schalter defekt
Im LED-Display blinkt Fxx /Exx im Wechsel. Die Fxx ist der
Fehlercode, die Exx nicht beachten. Kommen mehrere Fehler
gemeinsam vor, so erfolgt die Darstellung beider Alarme
durch Hex Addition. z.B. Akku defekt "F01" und Zeit defekt
"F10" = Fehlercode "F11".
Infusomat fm 2.2 d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis