Beschreibung der Applikation
3.2.3
Überwachung Rückführkreis
Zur Überwachung der Schütze, die an die unverzögerten und verzögerten Ausgänge eines Moduls
angeschlossenen sind, können Rückführkreiskontakte (Öffnerkontakte) dieser externen Schütze
(KM21-KM24) mit den Rückführkreiseingängen des myPNOZ verbunden werden.
Der zu einem Ausgang gehörende Rückführkreiseingang befindet sich auf dem jeweiligen
Ausgangsmodul.
Bei Halbleiterausgängen erfolgt die Bestimmung der Zusammengehörigkeit zwischen Ausgang und
Rückführkreis durch die identische Nummerierung mit einem vorangestellten „Y".
Bei Relaisausgängen wird der zugehörige Rückführkreis mit der Klemmenbezeichnung des ersten
Schaltkontakts und einem vorangestellten „Y" gekennzeichnet.
Die in den Rückführkreis eingebundenen Öffnerkontakte müssen vor dem Start geschlossen sein. Ist
ein Öffnerkontakt geöffnet, kann das myPNOZ und damit die angeschlossene Maschine oder Anlage
nicht wieder gestartet werden.
Sicherheitsbetrachtung Rückführkreisüberwachung
Die Rückführkreiskontakte müssen in einem gemeinsamen Einbauraum (Schaltschrank) installiert
sein.
Um eine hohe Sicherheit zu erreichen, müssen 2 Aktoren eingesetzt werden.
Die in den Rückführkreis eingebundenen Öffnerkontakte müssen vor dem Start geschlossen sein.
Ein Kurzschluss zwischen 24V DC und einem Sicherheitsausgang wird von der
Sicherheitssteuerung als Fehler erkannt. Die Last kann über den zweiten Abschaltweg abgeschaltet
werden.
ACHTUNG!
Wenn keine Rückführkreisüberwachung notwendig ist, müssen die
Rückführkreiseingänge mit 24 V DC verbunden werden.
3.2.4
Diagnose
Der Meldeausgang Q1 des jeweiligen Ausgangs und des Kopfmoduls können zur Auswertung z.B. an
eine Steuerung angeschlossen werden oder für die nicht sichere Ansteuerung einer
Schnellabschaltung eines gesteuerten Antriebs in Kombination mit einer Verzögerung an den
sicheren Ausgängen genutzt werden.
3.2.5
Sicherheitsbetrachtung
Die Schaltung des myPNOZ ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut.
Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam.
Die Relaiskontakte erfüllen die Anforderungen für sichere Trennung durch verstärkte Isolierung
gegenüber allen anderen Stromkreisen des Sicherheitssystems.
Verwenden Sie die Testtaktausgänge ausschließlich zum Testen der Eingänge. Die Ansteuerung
von Lasten ist unzulässig.
Application Note myPNOZ:
1005677_DE_02
│ 14/25