Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionale Sicherheit; Sicherheitstechnische Kenndaten Nach En Iso 13849-1 - Pilz myPNOZ 02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Applikation
3.3

Funktionale Sicherheit

Die Sicherheitsfunktionen werden beispielhaft anhand der Funktionseinheit 2 gezeigt.
3.3.1

Sicherheitstechnische Kenndaten nach EN ISO 13849-1

Nr.
Sicherheitsfunktion
1
Abschalten einer Maschine (FU2), wenn eine Schutztür (SG2)
geöffnet ist.
2
Abschalten einer Maschine (FU2) durch Not-Halt (ES2).
3
Abschalten des Montagebands (AL2) durch Not-Halt (ES2).
4
Abschalten des Montagebands (AL1) durch Not-Halt (ES2).
Nr.
Beschreibung
1
Ausfall infolge gemeinsamer Ursache (CCF):
2
Gebrauchsdauer:
3
Betätigungsintervall (elektromechanische
Komponenten):
4
Kennwerte der Schütze KM21/KM22:
5
Kennwerte der Schütze KM23/KM24:
6:
Kennwerte der Schütze KM11/KM12:
Bitte beachten Sie weitergehende Anforderungen der EN ISO 13849-1, z.B. Anforderungen zur
Vermeidung von systematischen Ausfällen.
Application Note myPNOZ:
1005677_DE_02
Performance
Sicherheitsbezogene
Level
Teile der Steuerung
PL e
Sensor (PSEN cs3.1n -S2)
Eingang (PNOZ yio2 -A2.3)
Logik (PNOZ yh1 -A2)
Ausgang (PNOZ yio2 -A2.3)
Aktor (Schütze KM23, KM24}
PL e
Sensor (PIT gb – A5:S4)
Eingang (PNOZ yh1 -A2)
Logik (PNOZ yh1 -A2)
Ausgang (PNOZ yio2 -A2.3)
Aktor (Schütze KM23, KM24}
PL e
Sensor (PIT gb - A5:S4)
Eingang (PNOZ yh1 -A2)
Logik (PNOZ yh1 -A2)
Ausgang (PNOZ yio2 -A2.2)
Aktor (Schütze KM21, KM22}
PL e
Sensor (PIT gb - A5:S4)
Eingang (PNOZ yh1 -A2)
Logik (PNOZ yh1 -A2)
Ausgang (PNOZ yo1 -A2.1)
Eingang (PNOZ yio2 -A1.2)
Logik (PNOZ yh1 -A1)
Ausgang (PNOZ yio2 -A1.2)
Aktor (Schütze KM11, KM12}
Kennung
Anforderungen gelten als
erfüllt (muss
bei Realisierung überprüft
werden)
20 Jahre
Sensor ES2
eine Betätigung pro Woche
Aktor KM21/22
22 Betätigungen pro Woche
Aktor KM23/24
eine Betätigung pro Woche
Aktor KM11/12
3 Betätigungen pro Woche
B10d
1.300.000
│ 16/25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis