Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risikoauflistung - CMA MARISA Bedienungsanleitung Für Den Benutzer

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

20. Risikoauflistung

In diesem Kapitel werden einzelne Risiken beschrieben, mit denen sich der Benutzer konfrontiert sehen könnte,
wenn er sich nicht an die speziellen Sicherheitsvorschriften hält (die in der vorliegenden Bedienungsanleitung
aufgeführt sind).
Das Gerät muss an ein wirkungsvolles Erdungssystem angeschlossen werden.
Ist dies nicht der Fall, kann das Gerät durch elektrische Entladungen zu einer Gefahrenquelle werden, weil even-
tuelle Stromverluste nicht mehr in die Erde entladen werden können.
Kein fließendes Wasser zur Reinigung verwenden.
Die direkte Verwendung von Druckwasser an der Maschine kann zu einer schweren Beschädigung der elektrischen
Teile führen. Niemals einen Wasserstrahl zum Abwaschen irgendwelcher Geräteteile benutzen.
Achten Sie auf die Dampf- und Warmwasserdüsen
Die Dampf- und Warmwasserdüsen erhitzen sich beim Gebrauch und werden zu einer potentiellen Gefahr. Mit
diesen Teilen vorsichtig umgehen. Den Dampf- oder Heißwasserstrahl niemals direkt auf Körperteile richten.
Eingriffe niemals an unter Spannung stehendem Gerät vornehmen.
Vor der Durchführung jeglichen Eingriffs muss das Gerät durch Betätigung des Netzhauptschalters abgeschaltet
werden, noch besser den Netzanschluss abtrennen. Entfernen Sie niemals eine Außenwand, während das Gerät
unter Spannung steht.
Keine Arbeiten an der Wasseranlage vornehmen, bevor diese nicht entleert worden ist.
Sämtliche Eingriffe an der Wasseranlage und dem dazugehörigen Heizkessel sind zu vermeiden, solange sich
noch Wasser in der Anlage befindet bzw. die Anlage unter Druck steht. Die Anlage muss also vorher entleert werden,
wobei der Hahn zur Wasserleitung zu schließen ist, und danach muss die Abgabegruppe leer betrieben werden.
Die Maschine abstellen und alle Dampf- und Wasserhähne öffnen. Wenn sich der Druck auf Null befindet, ist der
Heizkessel durch völliges Öffnen des Hahns, der sich im unteren Teil des Kessels befindet, vollständig zu entleeren.
Wenn die oben erwähnte Vorgangsweise nicht ausdrücklich befolgt wird, kann die Öffnung eines Teils der Was-
seranlage zum plötzlichen Austritt von heißem, unter Druck stehendem Wasser führen.
Verwendung der Maschine
Diese Espressokaffeemaschine ist ein Gerät, das ausschließlich für gewerbliche Zwecke bestimmt ist. Jede andere
Verwendung ist als falsch und daher als gefährlich anzusehen. Lassen Sie keinen Gebrauch des Gerätes durch Kinder
oder dazu nicht fähigen Personen zu.
Die Nichtbeachtung oben genannter Vorschriften kann zu schwerwiegenden Schäden an Personen, Gegenständen
oder Tieren führen.
Keine Eingriffe an der Elektronik des Gerätes vornehmen, solange es noch unter Spannung steht.
Vor jedem Eingriff die Maschine ganz abstellen und vom Stromnetz trennen.
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CMA MARISA

Inhaltsverzeichnis