Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbrechen Der Eingestellten Zeitvorwahl Während Des Countdowns; Programmende; Tipps Und Hinweise; Allgemeines - ZANKER KDT10053FK Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDT10053FK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auswählen und Starten des Programms AUTO
1. Drücken Sie AUTO.
Die Lampe der Taste leuchtet.
Extra power kann für dieses Programm
nicht gewählt werden.
2. Schließen Sie die Gerätetür; um das Programm zu
starten.
Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein
geeignetes Spülprogramm ein.
So können Sie den Start eines Programms
verzögern
Sie können den Start des ausgewählten Programms um
3 Stunden verzögern.
1. Wählen Sie ein Programm.
2. Drücken Sie
.
Die Lampe der Taste leuchtet.
3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu
starten.
Es ist nicht möglich das Programm während des
Countdowns zu ändern.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm
gestartet.
Abbrechen der eingestellten Zeitvorwahl
während des Countdowns
Halten Sie
etwa 3 Sekunden gedrückt.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen,
muss das Programm erneut ausgewählt
werden.
Abbrechen eines laufenden Programms
Halten Sie
etwa 3 Sekunden gedrückt.

Tipps und Hinweise

Allgemeines

Beachten Sie die folgenden Hinweise, um optimale
Reinigungs- und Trocknungsergebnisse im täglichen
Gebrauch sicherzustellen. Sie tragen auch zum
Umweltschutz bei.
Das Spülen im Geschirrspüler, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben, verbraucht in der
Regel weniger Wasser und Energie als das Spülen
von Hand
Beladen Sie den Geschirrspüler mit der maximalen
Füllmenge, um Wasser und Energie zu sparen.
Ordnen Sie die Gegenstände in den Körben wie in
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück.
Bevor Sie ein neues Programm starten,
stellen Sie sicher, dass der
Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist.
Öffnen der Tür während eines laufenden
Programms
Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms
öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den
Energieverbrauch und die Programmdauer auswirken.
Wenn Sie die Tür wieder schließen, setzt das Gerät den
Betrieb ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort.
Wird die Tür länger als 30 Sekunden
während der Trockenphase geöffnet,
wird das laufende Programm beendet.
Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch
die Funktion AirDry geöffnet wird.
Funktion Auto Off
Diese Funktion spart Energie, da sie das Gerät
ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist.
Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen
automatisch ein:
Wenn das Programm beendet ist.
Nach 5 Minuten, wenn das Programm nicht
gestartet wurde.

Programmende

Nach Abschluss des Programms schaltet die Funktion
Auto Off das Gerät automatisch aus.
Alle Tasten außer der Taste Ein/Aus sind inaktiv.
der Bedienungsanleitung beschrieben ein und
überladen Sie die Körbe nicht.
Spülen Sie das Geschirr nicht von Hand vor. Dies
erhöht den Wasser- und Energieverbrauch. Wählen
Sie bei Bedarf ein Programm mit Vorspülphase.
Entfernen Sie größere Speisereste von den Tellern
und leeren Sie Tassen und Gläser, bevor Sie sie in
das Gerät stellen.
Weichen Sie Kochgeschirr mit eingebrannten
Speiseresten vor dem Spülen im Gerät ein oder
spülen Sie es ab.
Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben
sich weder berührt noch von anderem Geschirr
35

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis