Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZANKER KDT 10032FK Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDT 10032FK:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerin‐
User Manual
formation
Geschirrspü‐
Dishwasher
ler
KDT 10032FK

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER KDT 10032FK

  • Seite 1 Benutzerin‐ User Manual formation Geschirrspü‐ Dishwasher KDT 10032FK...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Contents Safety information Daily use Safety instructions Hints and tips Control panel Care and cleaning Programmes Troubleshooting Settings Technical information Before first use Subject to change without notice. Safety information Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
  • Seite 3: Children And Vulnerable People Safety

    The appliance is to be connected to the water mains using the new • supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. Children and vulnerable people safety This appliance can be used by children aged from 8 years and above and •...
  • Seite 4: Control Panel

    • When you contact the Authorised Service Centre, ensure that you have the following information that • Do not sit or stand on the open door. is available on the rating plate. • Dishwasher detergents are dangerous. Obey the Model : safety instructions on the detergent packaging.
  • Seite 5: Programmes

    Programmes Programme Degree of soil Programme phases Consumption values Type of load Duration Energy Water (min) (kWh) • Prewash Normal soil 0.932 10.2 • Wash 50 °C Crockery and cut- • Rinses lery • • Prewash Normal soil • Wash 65 °C Crockery and cut- •...
  • Seite 6: Reset Function

    RESET function Press and hold simultaneously until the appliance is in programme selection mode. With this function you can cancel the running programme or the delay start. User mode Press and hold simultaneously until the indicators start to flash. In user mode can be changed: •...
  • Seite 7 2. Press to change the setting. Each time you press the button, the level number increases. After level 10 you will start again from level 1. 3. Press the on/off button to confirm the setting. The water hardness table German degrees French degrees mmol/l Clarke degrees...
  • Seite 8: Before First Use

    Deactivating the rinse aid dispenser While the appliance is in user mode: 1. Press • The indicators go off. • The indicator continues to flash. • The indicator indicates the current setting: the indicator on = Rinse aid dispenser activated. 2.
  • Seite 9: Adding Salt

    supply. If not, adjust the level of the water When you start a programme, the appliance can take up softener. to 5 minutes to recharge the resin in the water softener. 2. Fill the salt container. It seems that the appliance is not working. The washing 3.
  • Seite 10: Adding Detergent

    Adding detergent If the programme has a prewash phase, put a small quantity of detergent on the inner part of the appliance door. Adding MULTI-TABLETS The AUTO OFF function This function decreases energy consumption by deactivating automatically the appliance when it is not operating. The function comes into operation: •...
  • Seite 11 Option delay 1. Set the programme. 2. Press again and again until the indicator related to the number of hours want to set comes on (3 o 6). The delay indicator comes on. 3. Close the appliance door to start the countdown. When the countdown is completed, the programme starts.
  • Seite 12: Hints And Tips

    When the programme is completed and you open the door, the appliance is automatically deactivated. Close the water tap. Hints and tips General detergent (powder, gel, tablets without additional functions), rinse aid and salt separately for optimal The following hints will ensure optimal cleaning and cleaning and drying results.
  • Seite 13: Care And Cleaning

    Before starting a programme Unloading the baskets Make sure that: 1. Let the tableware cool down before you remove it from the appliance. Hot items can be easily • The filters are clean and correctly installed. damaged. • The cap of the salt container is tight. 2.
  • Seite 14: Internal Cleaning

    Internal cleaning inside the appliance. To prevent this, we recommend to run long duration programmes at • Carefully clean the appliance, including the rubber least 2 times per month. gasket of the door, with a soft moist cloth. • If you regularly use short duration programmes, these can leave deposits of grease and limescale Troubleshooting If the appliance does not start or it stops during...
  • Seite 15: Technical Information

    Problem Possible solution • The released quantity of rinse aid is not sufficient. Adjust the rinse aid There are stains and dry water drops selector to a higher position. on glasses and dishes. • The quality of the rinse aid can be the cause. •...
  • Seite 16 not dispose appliances marked with the symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
  • Seite 17: Sicherheitsinformationen

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen Täglicher Gebrauch Sicherheitsanweisungen Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Einstellungen Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Änderungen vorbehalten. Sicherheitsinformationen Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.
  • Seite 18: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen Personen

    Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an die • Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden. Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit • eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts...
  • Seite 19: Entsorgung

    • Der Wasserzulaufschlauch verfügt über ein • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät austreten, Sicherheitsventil und eine Ummantelung mit einem wenn Sie die Tür während des Ablaufs eines innenliegenden Netzkabel. Programms öffnen. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.
  • Seite 20: Programme

    Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Programme Programm Verschmutzungs- Programmphasen Verbrauchswerte grad Beladung Dauer Energiever- Wasser (Min.) brauch (kWh) • Vorspülen Normal versch- 0.932 10.2 • Hauptspülgang mutzt 50 °C Geschirr und Bes- • Spülgänge teck • Trocknen • Vorspülen Normal versch- •...
  • Seite 21: Einstellungen

    Einstellungen Programmwahlmodus Das Gerät befindet sich im Programmwahlmodus, wenn nur die Programmkontrolllampe leuchtet. Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet, kann ein Programm eingestellt und der Benutzermodus aufgerufen werden. Zeigt das Bedienfeld dies nicht an, aktivieren Sie die Funktion RESET. Funktion RESET Halten Sie gleichzeitig gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet.
  • Seite 22: Einstellen Des Wasserenthärters

    Einstellen des Wasserenthärters Wenn sich das Gerät im Benutzermodus befindet: 1. Drücken Sie • Die Kontrolllampen erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt weiter. • Die Kontrolllampe blinkt. Die Anzahl der Blinkzeichen zeigt die Stufe an (z. B. 5 Blinkzeichen + Pause + 5 Blinkzeichen = Stufe 5).
  • Seite 23: Ausschalten Des Klarspülmittel-Dosierers

    Einstellen der Zugabemenge für Klarspülmittel Sie können die Zugabemenge für Klarspülmittel zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) und Stufe 6 (Höchstmenge) einstellen. Bei Stufe 0 wird der Klarspülmittel-Dosierer ausgeschaltet und es wird kein Klarspüler zugegeben. Werkseitige Einstellung: Stufe 4. Wenn sich das Gerät im Benutzermodus befindet: 1.
  • Seite 24: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Einschalten des akustischen Signals für das Programmende Standardmäßig ist dieser Signalton ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn einzuschalten. Wenn sich das Gerät im Benutzermodus befindet: 1. Drücken Sie • Die Kontrolllampen erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt weiter. • Die Kontrolllampe zeigt die aktuelle Einstellung an: Die Kontrolllampe leuchtet nicht = Akustisches Signal ausgeschaltet.
  • Seite 25: Einfüllen Von Klarspülmittel

    Einfüllen von Klarspülmittel Klarspülmittel ermöglichen das Trocknen des Geschirrs ohne Streifen und Flecken. Es wird automatisch während der heißen Spülphasen abgegeben. • Füllen Sie den Dosierer mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX“. • Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 26 Funktion AUTO OFF Mit dieser Funktion wird der Energieverbrauch gesenkt, da sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist. Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen ein: • 5 Minuten nach Programmende. • Nach 5 Minuten, wenn das Programm nicht gestartet wurde. Starten eines Programms 1.
  • Seite 27: Programmende

    Option „Multitab“ 1. Wählen Sie das Programm. 2. Halten Sie die Tasten gleichzeitig gedrückt, bis die Kontrolllampe aufleuchtet. Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie Multi-Reinigungstabletten verwenden, die Salz, Klarspül- und Reinigungsmittel enthalten. Sie enthalten zum Teil auch andere Reinigungs- und Spülmittel. Diese Option schaltet die Zufuhr von Salz aus.
  • Seite 28: Verwendung Von Salz, Klarspül- Und Reinigungsmittel

    wirtschaftlichsten Energie- und Wasserverbrauch für Was tun, wenn Sie keine Multi- Geschirr und Besteck mit normaler Verschmutzung. Reinigungstabletten mehr verwenden möchten Vorgehensweise, um zurück zur separaten Verwendung Wasserenthärter von Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel zu Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem kehren: Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse 1.
  • Seite 29: Reinigung Und Pflege

    Entladen der Körbe Am Programmende kann sich noch Wasser an den Seitenwänden und der 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie es Gerätetür befinden. aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den Oberkorb.
  • Seite 30: Fehlersuche

    Gerät führen. Um dieses zu vermeiden, wird empfohlen, mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu verwenden. Fehlersuche Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs Bei manchen Störungen zeigt das Display einen stehen. Prüfen Sie, bevor Sie sich an einen Alarmcode an.
  • Seite 31: Technische Daten

    Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Abhilfe • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stellen Sie den Dos- Weiße Streifen oder blau schimmernd- ierwähler für Klarspülmittel niedriger ein. er Belag auf Gläsern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. •...
  • Seite 32 UMWELTTIPPS nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Gemeindeamt. Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 36 www.electrolux.com/shop 117897040-A-282014...

Inhaltsverzeichnis