Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Gegenanzeigen - esaote G-scan Brio Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
G-scan
Bildgebungssystem,
Schrägschnitte von Extremitäten, Gelenken, Wirbelsäule und Kopf des
Patienten abbildet. Es ist speziell zur Bildgebung des Kopfes und zur
Abbildung
einschließlich Hand und Handgelenk, Unterarm, Ellbogen, Oberarm und
Schulter sowie Fuß und Sprunggelenk, Unterschenkel, Knie, Oberschenkel
und Hüfte, sowie zur Darstellung des Kiefergelenks, sowie HWS, BWS und
LWS als Abschnitte der Wirbelsäule, konzipiert.
Die MR-Diagnosebilder, die mittels G-scan Brio erzeugt werden,
entsprechen der räumlichen Verteilung der Protonen (d.h. der Kerne des
Wasserstoffatoms). Diese spiegeln die Magnetresonanzeigenschaften
wider und hängen von MR-Parametern ab. Dazu gehören beispielsweise
die Spin-Gitter-Relaxationszeit (T1) und die Spin-Spin-Relaxationszeit
(T2) sowie Protonendichte, Flussgeschwindigkeit und „chemical shift".
Diese Bilder können nach sachkundiger Auswertung durch einen
systemerfahrenen Arzt nützliche Informationen für die Diagnosestellung
liefern.

Gegenanzeigen

Einsatz des MR-Systems G-scan Brio ist kontraindiziert:
bei Patienten mit elektrisch, magnetisch oder mechanisch aktiven
Implantaten oder Geräten im Körper
bei Patienten, die mit elektrisch, magnetisch oder mechanisch
betriebenen Systemen am Leben gehalten werden
bei
Patienten
metallischen Fremdkörpern in folgenden Organen: im Schädelbereich, im
Augeninneren oder in den Gefäßen, es sei denn, der Arzt ist sicher, dass
das Implantat/das Gerät als für den bedingt sicheren Gebrauch in
MR-Umgebungen konzipiert ausgewiesen ist.
Einsatz des MR-Systems G-scan Brio ist für Untersuchungen im Stehen
kontraindiziert:
bei Patienten mit schwerer Aortenstenose
bei Patienten mit obstruktiver Kardiomyopathie des rechten und/oder
linken Ventrikels
bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie
bei Patienten mit idiopathischer orthostatischer Intoleranz und
chronischer orthostatischer Intoleranz
bei Patienten mit Myokardinfarkt in den letzten sechs Monaten vor der
Untersuchung
350000430 Rev. 12
Brio
ist
ein
auf
das
transversale,
von
Portionen
der
mit
chirurgischen
Magnetresonanz
(MR)
sagittale,
oberen
und
unteren
Klammern
oder
beruhendes
koronare
und
Extremität,
mit
anderen
3 / 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis