Der Anwender muss mit äußerster Sorgfalt vermeiden, dass die Spule
Hinweise für den korrekten Einsatz der Spulen entnehmen Sie bitte
Kapitel 8 des vorliegenden Dokuments.
Empfohlenes Verfahren zur Positionierung des Patienten
Für die Knieuntersuchung mit dem G-scan Brio-System sind zwei
verschiedene Untersuchungsarten vorgesehen:
Aufgrund der Erfahrung von Esaote ist es ratsam, zuerst die Untersuchung
im Stehen und anschließend die Untersuchung im Liegen durchzuführen.
Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass der Patient zu Beginn der
Untersuchung kooperativer ist und dadurch eher stillhält, um das
Auftreten von Bewegungsartefakten auf den Bildern zu vermeiden.
Außerdem treten Phänomene wie Schwindelgefühl und Synkope (siehe
Kapitel „Anweisungen für eine sichere Benutzung des Gerätes", Abschnitt
„Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Fall einer möglichen Ohnmacht
des Patienten") leichter auf, wenn der Patient in die vertikale Position
gedreht wird, nachdem er sich etwa 20-25 Minuten in der Rückenlage
befunden hat.
•
•
•
2 / 22
Kapitel 12
•
•
•
die Nerven- und/oder Gefäßstrukturen der betreffenden Extremität
und insbesondere den N. ischiadicus popliteus ext. am proximalen
Gelenk des Schien- und Wadenbeins (articulatio tibiofibularis)
Die Kompression des N. ischiadicus popliteus ext. kann eine
temporäre oder permanente Behinderung am Unterschenkel
Untersuchung am stehenden Patienten
Standarduntersuchung am liegenden Patienten.
A c h t u n g
komprimiert.
verursachen.