6 Elektrischer Anschluss
Abb. 16: CAN-Bus-Kabel anschließen
Hinweis zur Zugentlastung:
Achten Sie unbedingt auf korrekte Zugentlastung des CAN-Kabels!
Die Verschraubung dient der Zugentlastung und muss nach dem Auflegen der einzelnen
Leiter festgeschraubt werden.
6.3.5
Anschluss weiterer CAN-Teilnehmer (CAN-B-Teilnehmer)
Analog zu den Tätigkeiten bei einem CAN-Teilnehmer, muss auch beim Anschließen eines
weiteren CAN-Teilnehmers verfahren werden.
Vorgehensweise:
1
Ein weiteres CAN-Bus-Kabel muss von unten durch die Kabelführung in den Wechselrichter
eingeführt werden (Kabeldurchführung:
2
Das CAN-Bus-Kabel muss passend abisoliert und über die rechte Schirmschelle abgeschirmt
werden.
3
Achtung: Der Abschlusswiderstand im Anschlussblock-Teil CAN OUT muss entfernt werden.
4
Die Adern müssen im Anschlussblock-Teil CAN OUT aufgelegt werden.
Sie haben den Kommunikationsanschluss vorgenommen.
Im nächsten Schritt schließen Sie den Wechselrichter an den PV-Generator an.
38
Zusatzsolarwechselrichter SWR12P3 | V1.20
OPT
).
HagerEnergy GmbH
Installationsanleitung