HagerEnergy GmbH
•
Unter dem Gerät muss ein Freiraum von mindestens 200 mm verbleiben.
Dieser Freiraum darf nicht mit Gegenständen, wie z. B. Regalen oder Ähnlichem, blockiert
werden.
•
Direkt unter dem Gerät dürfen sich keine Heizgeräte o. ä. Wärmequellen befinden, wie z. B.
ein Wäschetrockner.
•
Für ausreichende Luftzirkulation ist zu sorgen.
•
Servicearbeiten am Gerät müssen ohne Probleme durchführbar sein.
•
Unterhalb des Gerätes muss ausreichend Platz vorhanden sein, so dass z. B. auch das
Ausstecken eines MC4-Steckers ohne Probleme erfolgen kann.
•
Unterhalb des Gerätes müssen die Kabelbuchsen, Kabeldurchführungen und der DC-
Trennschalter uneingeschränkt erreichbar und bedienbar sein.
Die entsprechenden Beschriftungen müssen uneingeschränkt lesbar sein.
•
Die Montage von 2 Geräten übereinander ist nicht empfehlenswert:
–
Aufgrund der im Gerät verbauten Ventilatoren erfolgt die Wärmeabfuhr nach oben aus dem
Gerät heraus. Ein weiterer Wechselrichter oberhalb könnte zu einer zu starken Erwärmung
des unteren Gerätes führen.
Installationsanleitung
Zusatzsolarwechselrichter SWR12P3 | V1.20
5 Montage
23