HagerEnergy GmbH
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als der in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschriebene, ist nicht
bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig. Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung übernimmt die HagerEnergy GmbH keine Haftung. Die Risiken bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts gehört beispielsweise:
•
Der elektrische Anschluss und das Öffnen des Geräts durch Laien!
•
Die Montage und der Betrieb des Geräts in Bereichen, die explosionsgefährdet sind!
•
Die Montage und der Betrieb des Geräts in Bereichen, in denen sich leicht entflammbare Stoffe
befinden!
•
Das Betreiben des Geräts bei einer Umgebungstemperatur außerhalb des im Technischen
Datenblatt vorgegebenen Temperaturbereichs.
•
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Geräts setzt sachgemäßen und fachgerechten
Transport, Lagerung, Montage und Installation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung
des Geräts voraus.
•
Das Nichtbeachten dieser Anleitung!
Personen- oder Sachschäden durch Nichtbeachtung dieser Anleitung!
Das Gerät ist nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck
Alle Installationen sind wie in der vorliegenden Anleitung beschrieben
Setzen Sie das Gerät nur nach den Angaben dieser Anleitung ein. Ein
Die zu diesem Gerät gehörende Anleitung ist Bestandteil des Produkts
Die Anleitung lesen und beachten.
2.3
Folgen bei Nichtbeachtung dieser Anleitung
Jede andere Verwendung des Geräts als die in dieser Anleitung beschriebene, gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Bei Schäden als Folge von Nichtbeachtung der Anleitung sowie ihrer Sicherheits- und
Warnhinweise, übernimmt die HagerEnergy GmbH keine Haftung.
Installationsanleitung
VORSICHT!
bestimmt.
auszuführen.
anderer Einsatz kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
und muss den Fachkräften jederzeit zur Verfügung stehen.
Zusatzsolarwechselrichter SWR12P3 | V1.20
2 Sicherheit
11