Dieser Wert kann an die Erfordernisse der jeweiligen Solaranlage angepasst
werden, wenn er in der obersten Zeile des Service-Terminals angezeigt wird:
Nach Drücken der Taste
1.
die Anzeige:
2. Mit den Tasten
kleinste einstellbare Wert beträgt 0,5°, der größte 10°.
3. Wenn die Taste
anzeige, und der Betrieb der Filteranlage wird fortgesetzt. Der eingestellte Wert
wird automatisch gespeichert.
Ab Werk ist eine Temperaturdifferenz von 3° eingestellt.
In dieser Zeile wird angezeigt, um wie viel die eingestellte Solltemperatur des
Schwimmbades bei Solarheizung überschritten werden darf, um die Sonnen-
einstrahlung bei Tage optimal auszunutzen. Dieser Wert kann an die Erfordernisse
der jeweiligen Schwimmbadanlage angepasst werden, wenn er in der obersten
Zeile des Service-Terminals angezeigt wird:
1. Nach Drücken der Taste
die Anzeige:
2. Mit den Tasten
kleinste einstellbare Wert beträgt 0°, der größte 15°.
3. Wenn die Taste
anzeige, und der Betrieb der Filteranlage wird fortgesetzt. Der eingestellte Wert
wird automatisch gespeichert.
Ab Werk ist eine Temperaturdifferenz von 5° eingestellt.
In dieser Zeile wird angezeigt, bei welcher Maximaltemperatur die Solarheizung
unabhängig vom eingestellten Sollwert aus Sicherheitsgründen automatisch aus-
geschaltet wird. Dieser Wert kann an die Erfordernisse der jeweiligen Schwimmbad-
anlage angepasst werden, wenn er in der obersten Zeile des Service-Terminals
angezeigt wird:
1. Nach Drücken der Taste
die Anzeige:
2. Mit den Tasten
kleinste einstellbare Wert beträgt 30°, der größte 50°.
3. Wenn die Taste
anzeige, und der Betrieb der Filteranlage wird fortgesetzt. Der eingestellte Wert
wird automatisch gespeichert.
Bedienungsanleitung Filtersteuerung PC-250 Seite: 16 (24
wird die Filteranlage ausgeschaltet und es erscheint
Solardiff.:
Differenztemp.
zwischen Wasser
und Kollektor
und
kann die Temperaturdifferenz verändert werden. Der
erneut betätigt wird, erscheint wieder die normale Diagnose-
Solar-Zusatztemperatur
wird die Filteranlage ausgeschaltet und es erscheint
Solar-Zus.:
Überheizen
des Wassers
bei Solarbetrieb
und
kann die Temperaturdifferenz verändert werden. Der
erneut betätigt wird, erscheint wieder die normale Diagnose-
Grenztemperatur
wird die Filteranlage ausgeschaltet und es erscheint
Grenztemp.:
Maximal mögliche
Wassertemperatur
bei Solarbetrieb
und
kann die Grenztemperatur verändert werden. Der
erneut betätigt wird, erscheint wieder die normale Diagnose-
°
3
5,0
°
40,0
°