Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung (Zlwe-W 115 P Ac/4); Technische Daten; Elektroschaltpläne - STIEBEL ELTRON LWE-W 115 P Plus Installationsanleitung

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE-W 115 P Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIoN
Störungsbehebung (ZLWE-W 115 P AC/4)
8.
Störungsbehebung
(ZLWE-W 115 P AC/4)
Anzeige
Ursache
Behebung
„Störung"
blinkt
x-mal
2
Pegelstörung
Prüfen Sie die Spannung (gelbe Litze — GND).
Normalbetrieb: > 14,4 V
Alarm: < 1,65 V
Undefinierter Zustand: 1,65 V < x < 14,4 V
Ersetzen Sie ggf. den Lüfter.
3
Kommunika-
Prüfen Sie die Litzen zwischen Bedieneinheit
tionsstörung
und Adapterplatine.
Prüfen Sie, ob die Adapterplatine korrekt auf
die Steuereinheit gesteckt ist. Siehe Kapitel
„Montage / Elektrischer Anschluss / Bedien-
einheit montieren und anschließen".
Prüfen Sie, ob ein Kontakt an der Adapterplati-
ne gebrochen oder verbogen ist.
4
Stabilitätsstö-
Prüfen Sie die Spannung (gelbe Litze — GND).
rung
Normalbetrieb: > 14,4 V
Alarm: < 1,65 V
Undefinierter Zustand: 1,65 V < x < 14,4 V
Ersetzen Sie ggf. den Lüfter.
5
Bedieneinheit
Lesen Sie die Hardware-Versionen Ihrer Sys-
und Systemauf-
temkomponenten aus. Siehe mitgeltendes
bau sind inkom-
Dokument „Bedienung" (Kapitel „Problem-
patibel.
behebung / Komponenten abfragen"). Prüfen
Sie deren Kompatibilität. Siehe Kapitel „Tech-
nische Daten / Datentabelle". Tauschen Sie
inkompatible Komponenten aus.
blinkt dauer-
Die Steuerein-
Lernen Sie die Steuereinheit neu ein. Falls das
haft
heit ist nicht kor-
Einlernen nicht gelingt, stellen Sie mit einem
rekt eingelernt.
Reset die Werkseinstellungen wieder her.
Siehe mitgeltendes Dokument „Bedienung"
(Kapitel „Problembehebung / Werkseinstel-
lung wiederherstellen").
Fehler ohne Fehlermeldung
Störung
Ursache
hörbares Fiepen an
Systemerkennung fehl-
den Lüftern
geschlagen
Lüfter im Halblast-
fehlerhafte Verdrahtung
betrieb arbeiten nur
der Lüfter (1 mit 3 oder
ca. alle 50 s
2 mit 3 vertauscht)
Lüfter wechseln die
Leistungsteil ist nicht kor-
Förderrichtung nicht
rekt angeschlossen.
Umschaltrelais am Leis-
tungsteil defekt
unregelmäßiges
Bedieneinheit wird nicht
Blinken der Bedien-
konstant mit Spannung
einheit
versorgt
(2x und 4x)
Pegelstörung oder Stabi-
litätsstörung
20
| LWE-W 115 P Plus
Behebung
Lesen Sie den Typ des Steue-
rungsaufbaus aus.
Prüfen Sie, ob die gelbe Litze
korrekt angeschlossen ist.
Prüfen und korrigieren Sie
die Verdrahtung der Lüfter
Prüfen Sie den Anschluss der
Litze „Lüfter 2".
Tauschen Sie das defekte
Umschaltrelais aus.
Prüfen Sie die Spannungs-
versorgung der Bedien-
einheit.
Prüfen Sie die Spannung
(gelbe Litze — GND).
Normalbetrieb: > 14,4 V
Alarm: < 1,65 V
Undefinierter Zustand:
1,65 V < x < 14,4 V
Ersetzen Sie ggf. den Lüfter.
Störung
Ursache
Lüftungssystem ar-
beitet nicht trotz ein-
geschalteter Span-
nungsversorgung
Bedieneinheit ist
Bedieneinheit und
eingeschaltet, lässt
Steuereinheit sind nicht
jedoch keine Einstel-
korrekt miteinander ver-
lungen zu
drahtet.
9.

Technische Daten

9.1
Elektroschaltpläne
9.1.1 ZLWE-W 115 P SET LA 11 W
Netzanschluss
5 x 20 mm
2,5 AT 250 V
NYM-J 3 x 1,5 mm
Bedieneinheit
0V
+
Out
GND
Behebung
Prüfen Sie die Feinsicherung
am Netzfilter auf Durchgang.
Prüfen Sie die Kleinspan-
nungsversorgung und die
Verdrahtung zwischen Leis-
tungsteil und Steuereinheit.
Prüfen Sie die Verdrahtung
zwischen Bedien- und
Steuereinheit.
230 V~, 50 Hz
2
2
YR 3 x 0,8 mm
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis