Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - STIEBEL ELTRON LWE-W 115 P Plus Installationsanleitung

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE-W 115 P Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIoN
Montage
5.2

Elektrischer Anschluss

WARNUNG Stromschlag
Anschlussarbeiten dürfen nur von einem Fachhand-
werker entsprechend dieser Anleitung durchgeführt
werden. Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und
Installationsarbeiten entsprechend den nationalen und
regionalen Vorschriften aus.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
schluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trennstre-
cke von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können. Diese Anforderung wird von
Schützen, LS-Schaltern, Sicherungen usw. übernommen.
WARNUNG Stromschlag
Schalten Sie vor Arbeiten an der Elektroinstallation den
Stromkreis spannungsfrei. Schalten Sie die Sicherung in
der Hausinstallation aus.
Sachschaden
Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung
übereinstimmen. Beachten Sie das Typenschild.
Hinweis
Zur nächtlichen Passivkühlung im Sommer empfehlen wir
die Lüfter an der Nordseite des Gebäudes für die Zuluft
zu verwenden.
5.2.1 ZLWE-W 115 P SET LA 11 W
Hinweis
Folgende Kombinationen sind nicht möglich:
- 2x Bedieneinheit
- 1x Bedieneinheit + Gebäudeleittechnik
Hinweis
Die Steuerung ist mit einer Feinsicherung ausgestattet.
Typ: 5 x 20 mm 2,5 AT 250 V
f Ersetzen Sie im Fehlerfall die Feinsicherung.
Leistungsteil und Transformator montieren und anschließen
1
2
1 Leistungsteil
2 Transformator
14
| LWE-W 115 P Plus
f Montieren Sie das Leistungsteil und den Transformator
auf einer Hutschiene im Sicherungskasten der Hausins-
tallation. Hierfür benötigen Sie 12 zusammenhängende
Automatenplätze.
f Sichern Sie das Leistungsteil mit einem eigenen Sicherungs-
automaten ab.
f Führen Sie die Anschlüsse gemäß Elektroschaltplan aus.
f Prüfen Sie, ob die paarweise zugeordneten Lüfter im Gegen-
takt arbeiten.
Bedieneinheit montieren und anschließen
f Schrauben Sie den Blechrahmen an die Unterputzdose. Die
Laschen müssen nach oben und unten ausgerichtet sein und
in die Unterputzdose hineinragen.
f Legen Sie die Adern gemäß Elektroschaltplan auf den Stecker
auf.
f Stecken Sie den Stecker auf die Bedieneinheit.
f Positionieren Sie den Abdeckrahmen auf dem Blechrahmen.
f Setzen Sie die Bedieneinheit in die Öffnung des Abdeckrah-
mens. Drücken Sie die Bedieneinheit vorsichtig an, bis sie im
Blechrahmen einrastet.
5.2.2 ZLWE-W 115 P SET AC/4
Sachschaden
Der Lüfteranschluss „3" darf nicht auf das gemeinsame
Potenzial des Gebäudes „N" gelegt werden.
Sachschaden
Wenn Sie die Anschlüsse 230 V und 24 V vertauschen,
kann dies zur Zerstörung der Steuerung führen.
Sachschaden
f Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten,
montieren Sie unbedingt den Netzfilter.
Sachschaden
f Verwenden Sie ausschließlich die Original-Sensor-
abdeckungen mit integrierten Lüftungsschlitzen.
Hinweis
Bei Verwendung eines Differenzdruckwächters müssen
Sie die Spannungsversorgung der Steuereinheit oder des
Netzteils unterbrechen.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis