Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Betrieb Des Gerätes In Gebäuden Mit Feuerstätten; Raumluftunabhängige Feuerstätten; Raumluftabhängige Feuerstätten - STIEBEL ELTRON LWE-W 115 P Plus Installationsanleitung

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE-W 115 P Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIoN
Gerätebeschreibung
2.3
Betrieb des Gerätes in Gebäuden mit
Feuerstätten
Falls in der Wohnung Feuerstätten (Kachelöfen, Kamine usw.)
vorgesehen sind, muss der zuständige Schornsteinfeger schon in
der Planungsphase einbezogen werden. Er beurteilt, ob die ge-
setzlichen Regelungen eingehalten werden. Dabei wird zwischen
raumluftunabhängigen und raumluftabhängigen Feuerstätten
unterschieden.
Für den gemeinsamen Betrieb von Feuerstätte und Wohnungslüf-
tungsanlage empfehlen wir die Auswahl einer raumluftunabhän-
gigen Feuerstätte mit Zulassung, in Deutschland DIBt-Zulassung.
2.3.1 Raumluftunabhängige Feuerstätten
Im Zusammenhang mit raumluftunabhängigen Feuerstätten sind
in der Regel keine weiteren Schutzmaßnahmen erforderlich. Die
Beurteilung erfolgt durch den Schornsteinfeger.
2.3.2 Raumluftabhängige Feuerstätten
WARNUNG Verletzung
!
Falls eine raumluftabhängige Feuerstätte mit der Woh-
nungslüftungsanlage betrieben werden soll, ist der Ein-
bau einer geprüften Sicherheitseinrichtung erforderlich.
Außerdem muss die Feuerstätte über einen separaten
Verbrennungsluftanschluss verfügen.
Bei einer raumluftabhängigen Feuerstätte muss zwischen einem
wechselseitigen und einem gemeinsamen Betrieb von Lüftungs-
anlage und Feuerstätte unterschieden werden.
Wechselseitiger Betrieb
Wechselseitiger Betrieb bedeutet, dass bei Inbetriebnahme der
Feuerstätte die Wohnungslüftung abgeschaltet wird bzw. nicht
in Betrieb gehen kann.
Gemeinsamer Betrieb
WARNUNG Verletzung
!
Damit keine Rauchgase in den Aufstellraum gelangen
können, muss sichergestellt werden, dass immer genü-
gend Verbrennungsluft zugeführt wird, bzw. kein größe-
rer Unterdruck als 4 Pa im Aufstellraum des Kaminofens
entsteht. Dazu muss eine geprüfte Sicherheitseinrich-
tung installiert werden, die den Schornsteinzug über-
wacht (Differenzdrucküberwachung) und im Fehlerfall
das Lüftungsgerät ausschaltet.
f Installieren Sie die Sicherheitseinrichtung so, dass sie bei
Bedarf die Spannungsversorgung des Gerätes unterbricht.
Die Einrichtung zur Differenzdrucküberwachung sollte folgende
Anforderungen erfüllen:
- Überwachung des Differenzdruckes zwischen dem Ver-
bindungsstück zum Schornstein und dem Aufstellraum der
Feuerstätte
- Möglichkeit zur Anpassung des Abschaltwertes für den Diffe-
renzdruck an den Mindestzugbedarf der Feuerstätte
- Potentialfreier Kontakt zum Ausschalten der Lüftungsfunktion
4
| LWE-W 115 P Plus
- Anschlussmöglichkeit einer Temperaturmessung, damit die
Differenzdrucküberwachung nur bei Betrieb der Feuerstätte
aktiviert wird und Fehlabschaltungen durch Umwelteinflüsse
vermieden werden können
Hinweis
Differenzdruckschalter, die den Druckunterschied zwi-
schen Außenluftdruck und Druck im Aufstellraum der
Feuerstätte als Ansprechkriterium heranziehen, sind
nicht geeignet.
3.
Gerätebeschreibung
3.1

Lieferumfang

- Wandeinbaugehäuse
- Lüftereinheit
- Innenfilter ISO Coarse 45-65 % (G3)
- Innenblende
- Volumenstrom-Reduzierblende
3.2
Zubehör
3.2.1 Notwendiges Zubehör
Für eine bedarfsgerechte Konfiguration Ihres Lüftungssystems
können Sie bei folgenden Komponenten zwischen verschiedenen
Ausführungen wählen:
Steuerung
ZLWE-W 115 P SET LA 11 W
ZLWE-W 115 P SET AC/4
Fassadenabschluss
Außenblende
Fassadengitter
Wetterschutzgitter
Laibungskanal
Luftführungskanal
Hinweis
Der Betrieb der Steuerung ist nur mit kompatiblen Kom-
ponenten möglich. Siehe Kapitel „Technische Daten  /
Datentabelle".
Im Reparaturfall müssen Sie die Versionsstände der einzelnen
Komponenten prüfen und ggf. austauschen.
Hinweis
Je nach Auswahl Ihres Zubehörs kann Ihr Lüftungssystem
von den Beschreibungen in dieser Anleitung abweichen.
f Beachten Sie die Installationsanleitungen Ihres Zu-
behörs.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis