PM.2.004922.DE - 810-000-000 SRS DC-PWM
7
VORZUNEHMENDE ARBEITEN VOR INBETRIEBNAHME
Um Beschädigungen zu vermeiden ist vor der Inbetriebnahme zu prüfen, ob die Stromspannung sich in den vorgesehenen Werten
bewegt. Wenn die Spannung unter 15 V liegt ist eine Sicherheitsabschaltung vorgesehen.
Vor der definitiven Inbetriebnahme der Anlage ist ein Selbstlernzyklus vorzunehmen.
Bitte den Anweisungen folgen.
7.1
SELBSTLERNZYKLUS
Über den Selbstlernzyklus speichert das Türsteuergerät den Öffnungsraum zwischen dem Schließlimit und dem Öffnungslimit. Dieser
Zyklus kann nur von Hand aktiviert werden und muß unter Aufsicht eines Monteurs erfolgen, der den korrekten Lauf kontrolliert (d.h.
das Türsteuergerät die richtigen Daten speichert).
Wichtig!
Während des Selbstlernzyklus bitte darauf achten, dass die Türblätter freien Lauf haben und der Kabinentürantrieb die
•
vorgesehene Fahrt ausführt. Die Selbstlernfahrt ist nach Ersatz eines Türsteuergerätes sehr wichtig
•
Nach jeder neuen Speisung der Anlage und wenn ein Öffnungs- oder Schließkomando ausgeht (z.B. nach Stromausfall) führt
das System einen Resetzyklus aus, d.h. es sucht das Fahrtende in Schließung in langsamer Geschwindigkeit; dies ist kein
Selbstlernzyklus.
7.2
AKTIVIERUNG DES SELBSTLERNZYKLUS (OHNE HANDTASTER)
Das System unter Strom setzen
•
Das Türsteuergerät auf "ON" stellen
•
•
Für einige Zeit den Selbstlernzyklus-Taster [SELF LRN] drücken, der sich auf der elektronischen Tafel des Türsteuergerätes befindet
(siehe Abbildung)
Über den Taster [CLS] auf der Tafel oder direkt über die Aufzugssteuerung der Anlage ist ein Schließsignal zu geben
•
•
Nach Eingabe des Schließsignals führt das Türsteuergerät einen Schließzyklus bis zum Schließlimit in langsamer Geschwindigkeit
aus (das rote und das grüne Led blinken auf) oder die Türen bleiben in der Schließstellung falls die Türen bereits geschlossen sind
(das grüne Led blinkt und das rote leuchtet)
Nach Erreichung des Schließlimits ist über den Taster [OPN] auf der Tafel oder direkt über die Aufzugssteuerung der Anlage ein
•
Öffnungssignal zu geben: das Türsteuergerät führt einen Öffnungszyklus in niegriger Geschwindigkeit aus (das rote und das grüne
Led blinken auf) bis zur Erreichung des Öffnungslimits. Während dieser Fase ist darauf zu achten, das der Kabinentürantrieb eine
komplette Fahrt ausführt
Nach Beendignung des Öffnungszyklus ist der Selbstlernzyklus beendet (das rote Led leuchtet und das grüne ist ausgeschaltet)
· Edition 22. Juli 2020
©
18